Er ist schon fast ein wenig in die Jahre gekommen, aber dennoch ist er so aktuell wie nie zuvor: Der Blaue Engel, das Prüfsiegel für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Schauen Sie in unseren Öko-Drucke
Sicherlich kennen Sie ihn vom grauen Klopapier: Der blaue Mann umrahmt von zwei Olivenzweigen, die wir aus der Bildersprache der UNO als klassisches Friedenszeichen kennen. Dazu das ruhige Blau des Himmels und unseres blauen Planeten: Dieses Logo will die Welt verändern!
Und das hat es tatsächlich getan. Seit 1978 sind etwa 10.000 Produkte und Dienstleistungen mit der im Volksmund Blauer Umweltengel genannten Grafik versehen worden. Als „ökologischer Leuchtturm“ will die Jury Umweltzeichen mit ihrem blauen Logo Verbrauchern den Weg zu einem umweltbewussten Lebensstil weisen.
Ausreden, dass ökologische Produkte und Dienstleistungen teuer, schwer erkennbar oder schlecht zu bekommen sind, gelten nun nicht mehr. Auf http://blauer-engel.de kann man nach Produkten und Anbietern suchen oder praktische Broschüren herunterladen, die zahlreiche Tipps rund um umweltfreundliches Bauen, Leben und Arbeiten enthalten. In der Broschüre „Umweltfreundliches Büro“ werden viele Produktgruppen vorgestellt und Hersteller genannt, die mit dem Blauen Engel zertifiziert sind. Unternehmen und Selbstständige können sich hier leicht Orientierung verschaffen: Vom Schreibtischstuhl bis zum Bildschirm, von der Briefwaage bis zu den Haftnotizen ist alles dabei, was ein modernes Büro an Ausstattung benötigt.
Ein Blauer-Engel-Klassiker sind Produkte rund ums Papier: Briefumschläge, Kopierpapiere, Notizzettel und Heftmappen. Produkte, die mit dem Blauen Engel gekennzeichnet sind, werden aus Altpapier hergestellt. Das schont die Wälder, da weniger frische Holzfaser verwendet werden muss, senkt den Wasserverbrauch und den Schadstoffausstoß bei der Herstellung. Wer fleißig Altpapier sammelt, sollte konsequenterweise auch im Büro und zuhause Recyclingpapierprodukte verwenden.
Unternehmen, die ihre Produkte mit dem bekannten Umwelt-Logo versehen wollen, können sich ebenfalls auf der Website informieren. Auf der Liste des Blauen Engels stehen bereits 141 Drucker, 347 Anbieter von Papieren sowie 138 Hersteller von Pappe, 29 Tonermodule und zahlreiche weitere Produkte rund um das Drucken. Sicher ist hier auch noch Platz für Ihr Unternehmen!