Pixel vs. Vektor - der Unterschied zwischen Pixelbild und Vektorgrafik - hier befassen wir uns mit dem Unterschied zwischen Pixelbildern und Vektorgrafiken. weiterlesen
Als in Frankreich um das Jahr 1803 zunehmend die Drucktechnik eingesetzt und weiterentwickelt wurde, kristallisierte sich hieraus der Begriff Lithografie, welcher aus dem Griechischen so viel wie „Stein“ bedeutet. weiterlesen
Johannes Gensfleisch, uns besser bekannt als Johannes Gutenberg, ist in unseren Köpfen wohl unausweichlich mit dem Buchdruck verankert. Obwohl er nicht der Erste war, der den Druck mit beweglichen Lettern entdeckte. weiterlesen
Bio ist nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie. Auch immer mehr Druckfarbenhersteller spezialisieren sich darauf Biofarben herzustellen. weiterlesen
Wir haben das Startup des Jahres gesucht. Alle Startups, die in den Jahren 2011/2012 gegründet wurden, konnten sich bewerben. Die Unternehmen mussten sich vorstellen und beschreiben, warum gerade sie das Flyerpilot Startup des Jahres werden wollten. weiterlesen
Das Gautschen – die sogenannte Buchdrucker-Taufe – macht mitunter einen eher unsanften Eindruck, geht jedoch auf eine lange Tradition zurück. weiterlesen
Am 8. Juni ist es so weit: Anpfiff zur EURO 2012, der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Bis zum 1. Juli 2012 warten große Feiern und Feste auf die Ballsportfreunde. weiterlesen
Mit der neuen App der Printgroup könnt ihr euch immer und überall über Druck-Kosten informieren und sogar euren Druckauftrag von unterwegs aufgeben! weiterlesen