Im lokalen und regionalen Umfeld sind Plakate als Werbemittel fast unschlagbar. Sie hängen für einen Zeitraum permanent, gehen nicht so leicht verloren wie kleinere Formate. weiterlesen
Früher war es kaum nötig, mehr als den Namen aufdrucken zu lassen. Als Nebeneffekt ergab sich, dass die relativ große Weißfläche aus dem Karton etwas edles machte. weiterlesen
Broschüren geben Texten und Bildern einen offiziellen Charakter, gleichsam Halt. Es ist gleichgültig, ob es sich dabei um einen Geschäftsbericht, um eine Imagebroschüre, um dreiste Geburts- oder Hochzeitsüberraschung oder einen Manga handelt. weiterlesen
Deutschland gehört zu den fünf größten Papierkonsumenten weltweit. Mehr als 230 Kilogramm des Zellstoffprodukts verbraucht jeder Deutsche im Jahr. weiterlesen
Naturpapiere sind weiße oder auch farbige Papiere die nicht durch eine Beschichtung (Strich oder Gußstrich, Imprägnierung, Pergamentierung oder Kaschierung) veredelt oder weiterverarbeitet wurden. weiterlesen
Ein Freund und jahrtausendelanger Wegbegleiter – wir benutzen es fast täglich – die Rede ist von Papier. Seit Jahrtausenden begleitet es uns und leistet gute Dienste. weiterlesen