**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Etiketten drucken
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
|
Bei Flyerpilot können Sie günstig Etiketten drucken lassen. Sie wählen die Etiketten nach Größe, Trägermaterial, Lackierung und Auflage einfach aus, laden Ihre Druckdaten im Kundenbereich hoch und den Rest übernehmen wir in unserer Online Druckerei. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Etikettendruck.
Etiketten drucken: was ist wichtig
Etiketten, wohin das Auge auch blickt: Die praktischen und ansprechend veredelten Kennzeichen mit Beschriftung sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag allgegenwärtig.
So treffen Sie im Fitnessstudio, im Büro, im Lieblingsrestaurant und in Werkstätten auf Etiketten. Gleichzeitig nutzen zahlreiche Unternehmen die hochwertigen Rollenetiketten beispielsweise zur Lebensmittelkennzeichnung oder zur Auszeichnung von Werbegeschenken.
Doch was versteht man unter Etiketten und Aufkleber konkret? Welche individuell gestaltbaren Etiketten sind empfehlenswert, welche Einsatzbereiche sind zu nennen und welche Arten von Etiketten stehen Ihnen zur Auswahl?
Unsere wichtigsten Produkte für Sie : 1. Etiketten auf der Rolle 2. Etiketten in der Spenderbox 3. Standbodenbeutel
Was sind Etiketten
Bei Etiketten handelt es sich um selbstklebende, individuell zugeschnittene und gestaltete Papiere oder Folien. Sie bestehen aus einem hochwertigen Trägermaterial und einem edlen Obermaterial. Beide Stoffe verbindet ein Klebstoff.
Auf Wunsch kann das Obermaterial zusätzlich beschichtet werden. Auch Veredelungen, beispielsweise die Heißfolienprägung, sind möglich. Auf diese Weise entstehen echte Unikate.
So profitieren zum Beispiel Unternehmen größen- und branchenunabhängig davon, veredelte Etiketten in Top-Qualität drucken zu lassen. Denn ein aussagekräftiges, auffälliges Etikett unterstützt den Kunden bei seiner Kaufentscheidung, informiert über Inhaltsstoffe oder unterstreicht das professionelle Produktdesign.
Zugleich besteht die Möglichkeit, Pakete zu bekleben. Besonders leicht fällt die Anwendung mit einer Etikettiermaschine.
Sie sind als Marketer tätig? Oder hegen Sie als Führungsperson den Wunsch, Arbeitsabläufe innerhalb des Unternehmens effizienter zu gestalten? Profitieren Sie von der einfachen Handhabung und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Etiketten.
So können beispielsweise Werbegeschenke mit dem Firmenlogo versehen werden. Der Beschenkte kann das Präsent dadurch nicht nur direkt zuordnen, vielmehr prägt sich der Markenname ein. Besteht Bedarf, wird sich der Kunde an Ihr Produkt erinnern ( Tipp: nachhaltige Papieretiketten einsetzten).
Alles, was Sie dafür tun müssen, ist Folgendes: Treffen die hochwertigen Klebestreifen mit individueller Beschriftung bei Ihnen ein, ist das Trägermaterial abzuziehen und das Etikett wie gewünscht anzubringen.
Das bedeutet: Mit den professionellen Etiketten in Industriequalität fallen zwei kleine Arbeitsschritte an, die innerhalb von Sekunden realisiert werden können. Auf diese Weise entfällt der Zeitaufwand, der mit dem Gestalten und Drucken von Etiketten in Eigenregie einhergeht. “Jetzt Klebeetiketten drucken lassen!”
Etiketten individuell gestalten
Kunden möchten persönlich angesprochen werden. Mit einem Werbegeschenk (als Beispiel: Folienetiketten), das mit einem personalisierten Etikett versehen wird, setzen Sie ein Zeichen.
Wer den Empfänger mit seinem persönlichen Namen anspricht, signalisiert Wertschätzung und legt den Grundstein für einen respektvollen Umgang. Personalisierte Etiketten unterstützen Sie demnach dabei, das volle Potenzial Ihrer Leads auszuschöpfen.
Neben einem überzeugenden Look und ausgezeichneten, reißfesten Materialien überzeugen die selbstklebenden Etiketten von flyerpilot durch eine große Auswahl an Formen, Größen und Motiven. Frei auswählen können Sie zwischen Formaten und Formen bis zu einer Größe von 300 x 900 Millimetern.
Auf diese Weise erhalten Sie ein Produkt, das Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht und profitieren gleichzeitig von dem Know-how und dem Erfahrungsschatz einer auf Etiketten spezialisierten und professionellen Online-Druckerei. Alle Unikate können bei Bedarf innerhalb von 48 Stunden produziert werden.
Selbstklebend auf Rolle
Selbstklebende Etiketten auf Rolle können maschinell oder manuell aufgetragen werden. Die Vorteile bestehen in einer kurzen Produktionszeit von 48 Stunden und der freien Wahl der Stückzahl. Um den Express-Versand realisieren zu können, muss der Auftrag bis 10 Uhr am Morgen eingehen.
Zudem können die Etiketten individuell gestaltet werden. Alle Formate verfügen über einen Laserschnitt und müssen nicht nachträglich ausgestanzt werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Materialien wie PP-Folien oder Etiketten im Weißdruck.
Alle Produkte überzeugen durch eine ansprechende Haptik und lassen sich einfach und schnell verarbeiten.
Nachhaltige Produkte
Im Zuge des Klimawandels gewinnt der Umweltschutz zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, auf alternative Produkte zu setzen, die die Umwelt weniger stark belasten oder das Tierwohl fördern. Umso wichtiger wird es für Unternehmen, die Erwartungshaltung der Gesellschaft zu erfüllen und ein grünes Image zu fördern.
Neben den umstrittenen Greenwashing-Methoden bestehen zahlreiche Chancen, umweltfreundlich und dennoch wirtschaftlich zu handeln. Dabei liegt der Unterschied im Detail.
So können Betriebe zum Beispiel auf nachhaltige Rohstoffe setzen, die schonend gewonnen werden. So werden im Marketing vermehrt Öko-Produkte wie Etiketten aus Graspapier eingesetzt.
Neben den herkömmlichen Express-Etiketten auf Rolle bietet sich Ihnen bei flyerpilot die Möglichkeit, nachhaltige, vegane Etiketten zu erwerben und den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Normalerweise weisen Etiketten einen Klebstoff aus tierischen Bestandteilen auf. In der Regel handelt es sich dabei um Milcheiweiß, auch als tierisches Kasein bezeichnet. Die veganen Etiketten auf Rolle dagegen bestehen zu 100 Prozent aus pflanzlichen und mineralischen Materialien.
Auch das Trägermaterial weist keine tierischen Bestandteile auf. Dennoch überzeugen die Etiketten durch eine einzigartige Qualität und eine ausgezeichnete Haptik.
Zum Einsatz kommt biologisch abbaubares Graspapier, das zur Hälfte aus Graszellstoff (Frischfasern aus Gras) hergestellt wird. Dieses wird ökologisch angebaut und sonnengetrocknet, sodass deutlich weniger Wasser benötigt wird als bei der Herstellung eines herkömmlichen Papiers.
Im Durchschnitt beträgt der Wasserverbrauch unter einem Liter Wasser pro Tonne des Rohstoffes.
Die ressourcenschonende Produktion durch ein hochmodernes Druckverfahren und der Verzicht auf tierische Zusätze unterstützen Sie dabei, das grüne Image des Unternehmens zu pflegen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig auszubauen.
Verschiedene Modelle
Etiketten für jeden Zweck: Greifen Sie zu Etiketten, die eine hohe Wertigkeit aufweisen. Gleichzeitig sollten die Modelle einfach zu handhaben sein und eine hohe Nutzbarkeit aufweisen. So bestehen die abwaschbaren Etiketten aus Weinpapier und Canalin. Sie lösen sich mit Hilfe einer alkalischen Lösung, beispielsweise einem Spülmaschinen-Tab.
Die robusten Chemie-Etiketten dagegen bestehen aus PP-Kunststoff-Folie und sind in der praktischen Spenderbox erhältlich. Für Kosmetikprodukte verwenden Sie lackbeschichtete Kosmetik-Etiketten. Wer diese nachträglich bearbeiten möchte, setzt auf beschreibbare Etiketten.
Vielfältige Formen
Wenn große Feiertage wie Ostern oder Weihnachten vor der Tür stehen, kann es sich auszahlen, die Werbegeschenke mit individuellen Etiketten zu versehen. Dabei gilt: Je ansprechender und hochwertiger das Etikett ausfällt, desto erfolgreicher treten Sie mit dem Beschenkten in Kontakt.
So kann das Etikett beispielsweise Einfluss auf die Wahrnehmung des Geschenkes nehmen oder die Kundenloyalität fördern. Die Form des Etiketts sollte deswegen möglichst individuell ausfallen und in Einklang mit der Außenwahrnehmung des Unternehmens stehen.
Sie möchten Ihre Etiketten frei nach Ihren Vorstellungen gestalten und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen? Individuelle Etiketten-Formen können problemlos realisiert werden. Wer die Etiketten in Eigenregie entwirft oder alternativ die Etiketten im Onlinegestalter ojline gestalten.
Auswahl zwischen den folgenden Formaten:
1. Rechteckig
2. Rund
3. Individuelle Form
Unterschied zwischen Etiketten und Aufklebern
Rollenetiketten werden vorwiegend in der Industrie und Technik genutzt, während den bunten Aufklebern ein dekorativer Nutzen zugesprochen wird. Beide Elemente kann ein informativer Zweck kennzeichnen. So können Aufkleber zum Beispiel auf Fahrzeugen, Fenstern oder Treppen angebracht werden.
Etiketten dagegen können von Unternehmen eingesetzt werden, um Materialien wie Computer zu kennzeichnen oder die Ware mit einem Barcode zu versehen. Ebenso können Preisauszeichnungen vorgenommen oder die Inhaltsstoffe von Produkten ausgewiesen werden.
Denn hier gilt: Der erste Eindruck der Produktaufkleber, beispielsweise von Flaschenetiketten, zählt. Deswegen sollten Etiketten durch hochwertige Materialien, eine angenehme Haptik und eine ansprechende Optik punkten.
Alle Informationen auf dem Etikett sollten zudem fehlerfrei und präzise ausfallen. Verfügt das selbstklebende Etikett über eine Grafik wie ein Label oder ein Foto, sollte dieses Element in einer hohen Auflösung vorliegen.
Aber auch im Marketing werden Etiketten eingesetzt, um die Brand Awareness zu fördern, die Corporate Identity zu kommunizieren und Interessierte in Kunden umzuwandeln.
Ein Tipp: Die Etiketten-Formate sind frei wählbar. So können Sie verschiedene Größen bis zu 300 x 900 Millimetern erwerben. Hier finden Sie unsere aktuelle Produktauswahl.
Einsatzbereiche von Etiketten
Alle Etiketten, einschließlich der nachhaltigen, veganen Etiketten, können sowohl privat als auch gewerblich (zum Beispiel im Handel) verwendet werden. Der Vorteil: Selbstklebende Etiketten können branchenübergreifend genutzt werden. Außerdem profitieren sowohl kleine als auch große Betriebe von den Papieretiketten.
Mögliche Einsatzgebiete sind folgende:
- Werkstoffe
- Waren
- Werbegeschenke
- Maschinen
- Post
- Rettungswege
- Gefahrenstoffe
- Bürobedarf
Welche Arten von Etiketten gibt es?
Ein guter Wein, ein saftiges Stück Fleisch oder ein nützlicher Hinweis auf eine Gefahrensituation: Im Alltag begegnen Ihnen zahlreiche Arten von Etiketten. Welche Etiketten-Sorte Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht, muss dabei im Einzelfall entschieden werden.
So greifen Einzelhandelsunternehmen beispielsweise auf Etiketten zur Kennzeichnung der Lebensmittel und Getränke zurück, während die Produktion eines Unternehmens von Hinweisschildern und informativen Beschriftungen profitiert.
Eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, Arten und Variationen bei unseren Etiketten:
|
|
|
Transparente Etiketten
Küchenprodukte, Weinflaschen oder Kosmetikprodukte kennzeichnen: Mit den transparenten Etiketten gelingt es im Handumdrehen, Waren mit einem hochwertigen Etikett mit einer oder mehreren deckenden Farben zu versehen.
Alle transparenten Etiketten auf Rolle werden im Weißdruck angefertigt und können auch im Nachhinein mit Hilfe eines Thermotransferdruckers beschriftet werden. Bei der Bestellung wählen Kunden die Auflage, Größe, Lackierung und die Cellophanierung aus.
Lebensmitteletiketten
Spezielle Etiketten drucken lassen: Um frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Käse auszuzeichnen, eignen sich die Lebensmitteletiketten auf Rolle. Sie verfügen über eine Zertifizierung der europäischen Lebensmittel-Richtlinie 1935/2004/EC.
Der Kontakt mit frischen Nahrungsmitteln ist unbedenklich. Dies ist auch dann der Fall, wenn die Lebensmitteletiketten individuell gestaltet werden.
Industrie-Etiketten
Hochwertige Industrie-Etiketten eignen sich für die industrielle Kennzeichnung von Produkten. Diese sind zudem als Barcode-Etiketten erhältlich. Zum Einsatz kommen die Industrie-Etiketten zum Beispiel bei der Typen- oder Produktkennzeichnung, im Versand oder als Inventar-Etiketten.
Mit einem Thermotransferdrucker können Unternehmen die Industrie-Etiketten aus verschiedenen Materialien in Eigenregie beschriften.
Das Druckverfahren
Wir drucken Digital, im Offsetdruck, Siebdruck und Flexodruck.
Die innovative Digital-Etikettendruckmaschine gewährleistet eine hohe Druckqualität und eine einzigartige Farbraumabdeckung. Alle selbstklebenden Etiketten werden per Laser ausgestanzt. Zusatzkosten fallen nicht an. Eine hohe Deckkraft erzeugen die beliebten Weißdrucke.
Und das Beste daran: Bei flyerpilot stehen Ihnen zahlreiche Etiketten-Arten zur Auswahl. Die Spezialetiketten können druckveredelt werden. Entscheiden Sie sich entweder für eine matte oder eine glänzende Cellophanierung und einen Lack.
Wer eine persönliche Beratung bevorzugt, wendet sich an den Kundensupport. Die Mitarbeiter begleiten Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Etiketten auf Rolle.
Denn hier gilt: Jeder Kunde erhält die Chance auf einzigartige Etiketten, die auf Basis der persönlichen Wunschvorstellungen angefertigt werden.
Sie möchten sich von dem Endergebnis selbst überzeugen? Ein Probedruck Ihrer Druckdaten verschafft Sicherheit und bietet zudem die Möglichkeit, das Material und die Haptik zu überprüfen.
Für alle, die kurzfristig Etiketten benötigen, steht der 48-Stunden-Service zur Verfügung. Nutzen Sie den Express-Service und lassen Sie die Produkte innerhalb von 48 Stunden produzieren!
Um die Etiketten in Eigenregie anzufertigen und online drucken zu lassen, empfiehlt sich der praktische Online-Gestalter von flyerpilot. Hier stehen Ihnen zudem Vorlagen zur Auswahl, mit deren Hilfe Sie individuelle Etiketten erstellen können. Die Farbwahl basiert dabei auf dem CMYK-Farbmodell.
Materialien
Für den Einsatz im Innenbereich lohnen sich hochwertige Etiketten aus Papier oder aus nachhaltigen Rohstoffen. Sie gehen mit einem geringen finanziellen Aufwand einher.
Für den Außenbereich setzen Privatpersonen und Unternehmen auf Kunststoff-beschichtete Etiketten auf Rolle. Diese sind feuchtigkeitsbeständig, robust und halten den Witterungsbedingungen zuverlässig stand.
Darauf sollte man beim Druck achten
Die Qualität eines Etikettes hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab: der Hochwertigkeit der Druckdatei und der Ausführung durch die Online-Druckerei. Achten Sie aus diesem Grund unbedingt darauf, eine einwandfreie Datei einzusenden. Gleichzeitig sollte der Entwurf keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten.
Auf diese Weise wird vermieden, dass die Etiketten unscharf oder fehlerhaft wirken. Gleichzeitig sparen Sie bares Geld, indem Sie einen doppelten finanziellen Aufwand vermeiden und von vornherein auf ein ansprechendes Produkt vertrauen können.
Sie möchten den Text auf Ihrem Etikett professionell überprüfen lassen? Die Kontrolle der Datei erfolgt durch ein geschultes Team, das Ihnen zur Seite steht. Der Vorteil: Wird die Datei zusätzlich überprüft, sinkt das Risiko, dass der Etikettendruck aufgrund von Fehlern wiederholt werden muss.
Darüber hinaus bestehen weitere Kriterien, die Sie beachten sollten:
1. Freiformen: Von einer hohen Flexibilität profitieren Sie, indem Sie individuelle Etiketten in Freiform kreieren. Damit diese korrekt gedruckt und zugeschnitten werden können, ist es von Bedeutung, dass die Freilinie angegeben wird. Dabei handelt es sich um die individuell gewählte Umrandung des Etiketts.
2. Die Farbwahl: Die CMYK-Farben (Cyran, Magenta, Yellow und Key) ermöglichen ein breites Farbspektrum, sodass die Etiketten in zahlreichen Farben gedruckt werden können. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn auch die Druckdatei bereits die CMYK-Farben enthält.
Anschnitt beachten
Jede Rohdatei sollte einen spezifischen Anschnitt von mehreren Millimetern aufweisen. Weicht der Druck minimal ab, erhalten Sie dennoch ein hervorragendes Ergebnis in Top-Qualität. Des Weiteren wird ausgeschlossen, dass das Etikett einen weißen Rand aufweist, sofern ein farbiger Hintergrund verwendet wird. Weiterhin sollte beachtet werden, dass der Text sich ebenfalls an dem Anschnitt orientiert.
Qualität der Abbildung
Fotos und Grafiken können einfach und bequem über den Online-Gestalter hochgeladen werden. Diese sollten mindestens eine Größe von 300 dotch per inch (dpi) aufweisen. So wird verhindert, dass das Bild auf dem Etikett verpixelt und unscharf erscheint.Text in Umrisse umwandeln (Pfade)
Enthält Ihr Etikett einen Text, ist es empfehlenswert, diesen mit Umrissen (Pfade)zu versehen. Dies ist insbesondere zu beachten, wenn es sich um außergewöhnliche Schriftarten handelt, die das System der Online-Druckerei nicht erkennt. Mit den Umrissen dagegen erhalten Sie Ihre Etiketten in der gewünschten Form.FAQ: Etiketten für Privatpersonen und Unternehmen
Wie kann ich Etiketten selber drucken?
Etiketten können über eine Computer-Software wie Word erstellt und dann über einen Drucker ausgedruckt werden. Dieser sollte auf die Erstellung von Etiketten ausgelegt sein. Selbstklebende Etiketten auf Rolle erhalten Verbraucher in einer Online-Druckerei.Wie drucke ich Etiketten mit Word?
Um Etiketten mit Microsoft Word zu drucken, können Sie eine vorgefertigte Etikettenvorlage verwenden oder eine eigene erstellen.
Dazu müssen Sie die Etikettengröße und den Etikettenhersteller auswählen, die Etikettenlayoutoptionen bearbeiten und die gewünschten Informationen auf das Etikettenblatt einfügen.
Anschließend können Sie das Etikettendokument drucken und sicherstellen, dass die richtigen Druckereinstellungen ausgewählt sind, um die Etiketten korrekt auszudrucken.
Welches Profi-Programm benötige um Etiketten zu erstellen?
Für professionelle Etiketten-Designs und -Drucke sind spezialisierte Etiketten-Design-Programme erforderlich.
Es gibt eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt, darunter Adobe Illustrator, Inkscape, CorelDRAW und unser Tipp: Scribus. Diese Programme bieten zahlreiche Funktionen wie benutzerdefinierte Formen, Text- und Grafikbearbeitung, Anpassung von Farben und Schriftarten und vieles mehr.
Etiketten selbst gestalten mit dem Onlingestallter von Flyerpilot
Für die Erstellung von Etiketten stehe unseren Kunden unser Online-Gestalter zur Verfügung. Einfache Etiketten-Layouts selbst erstellen mit dem kostenlosen Onlingestalter fürEtiketten
Fazit – hochwertige Etiketten drucken lassen
Privatpersonen und Unternehmen setzen auf ansprechende Rollenetiketten in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Als besonders praktisch erweisen sich die selbstklebenden Etiketten auf Rolle, die online erworben werden und schnell und einfach mit dem Etikettiergerät verteilt werden können.
Darüber hinaus sind Spezialetiketten mit diversen Veredelungen sowie Öko-Etiketten ohne tierische Bestandteile erhältlich. Die Gestaltung erfolgt einfach und bequem über den Online-Gestalter.
Damit Sie stets über einen ausreichenden Vorrat an Etiketten verfügen, können Sie diese auch Ihre Etiketten einfach hachbestellen. Ob Rollenetiketten, ökologisch unbedenkliche Varianten oder Spezialetiketten – bei uns erhalten Sie alle Etiketten immer dann, wenn Sie sie benötigen. Werden die Etiketten schnell benötigt, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung bereits innerhalb von 48 Stunden. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem praktischen Standbodenbeutel!
Wünschen Sie den 48-Stunden-Express-Service, sollte die Datei morgens versendet werden.
Auch eine Lieferung im praktischen Standbodenbeutel ist möglich: “Jetzt bestellen!”