**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Briefpapier drucken
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
|
Bei Flyerpilot können Sie günstig und schnell Briefpapier drucken lassen. Sie wählen Briefpapier (Briefkopf), Größe, Papierart,
Veredlung und Auflage einfach aus, laden Ihre Druckdaten im Kundenbereich hoch und den Rest übernimmt unsere Online-Druckerei.
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu Briefpapier druck.
Briefpapier drucken

Der erste Eindruck zählt: Bevor es an das Unterzeichnen von Verträgen und Abschlüssen geht, halten Kunden und Geschäftspartner eine Menge Anschreiben in den Händen. Sind diese mit Ihrem corporate Design versehen, ist Ihr Unternehmen immer präsent. Der zeitaufwendige Austausch von Kontaktdaten erübrigt sich, Telefonnummern, Bankverbindung, Gesprächspartner und Firmenadresse lassen sich direkt auf Schriftstücken angeben. Egal ob klassisches Offsetpapier oder umweltfreundliche Briefbögen: Flyerpilot druckt hochwertiges Briefpapier exakt nach Ihren Vorstellungen.
Unsere Empfehlungen
Bei Flyerpilot können Sie viele Varianten an Briefbogen drucken lassen. Unser Angebot deckt jeden Bereich gelungen ab, sei es für den kleinen Handwerksbetrieb oder für einen Großkonzern. Zu unseren Topsellern gehört Offsetpapier mit einer Qualität von 90 g/m². Wer preisgünstiger bestellen will, der liegt mit 80-Gramm-Briefpapier goldrichtig. Eine Spur hochwertiger fällt 120-g-Offsetpapier aus.
Diese Qualität empfiehlt sich für den vorder- und rückseitigen Druck.
Tikpp: Jetzt auchz neu unser Lettershop Direktmarketing mit Ihrem eigenen Post-Mailing.
• Doch wir sind ebenso für unseren starken Service bekannt. Drückt der Zeitschuh, dann nehmen Sie unseren
24 Stunden Produktions-Service in Anspruch. Lassen Sie heute Briefpapier drucken, können Sie morgen schon
Sendungen an Kunden und Geschäftspartner schicken. Oder lassen Sie gleich Ihre Vistenkarten drucken um mit Liefern.
• Briefpapier zum Ausdrucken führen wir in ansprechenden Farben. Warme Pastelltöne wirken besonders elegant.
Wir empfehlen cremefarbenes Naturpapier mit einer Qualität von 80 g/m². Das Allroundtalent erzielt bei jeder
Gelegenheit eine vorteilhafte Wirkung. Soll es etwas auffälliger sein, dann ist Briefpapier in knalligen Farben ideal
Es eignet sich nicht nur zum Gestalten von Flyern, sondern auch für Werbeanschreiben.
• Liegt Ihnen die Umwelt am Herzen, dann liegen Sie mit 80-Gramm-Recyclingpapier genau richtig. Es besteht zu
100 Prozent aus Altpapier. Es ist zudem mit dem Blauen Engel zertifiziert.
• Für den professionellen und eleganten Auftritt eignet sich ebenfalls 100-Gramm-Leinenpapier. Die feine Prägestruktur
kommt bei Kunden und Geschäftspartnern garantiert zur Geltung. Vor allem Architekten, Ärzte und Anwälte präsentieren
sich auf angemessene Art und Weise. Es lässt sich jedoch auch zum Verfassen von Trauerbekundungen verwenden.
• Wenn Sie Ihr Briefpapier noch behalten möchten bevor Sie es neu drucken lassen, können Sie bei einer anstehenden
Änderung sich auch vorab Etiketten drucken lassen um etwas abzudecken oder zu überkleben.
Flyerpilot: Briefpapier im Corporate Design
Briefpapier mit eigenem Logo – unentbehrlich für Geschäftsbriefe
• Briefbögen in vielen Ausführungen und Formaten – von DIN A4 bis DIN DIN-Lang.
• Briefpapier mit Sonderfarben bdrucken lassen
• individuelles bedrucktes Briefpapier in unterschiedlichen Papierstärken.
• Offsetpapier, Recyclingpapier Leinenstrukturpapier, Chreme-Farben und Wasserzeichenpapiere.
• Einseitiger oder beidseitiger Druck auch in 4/4 farbig.
• Kopfbogen in auffälligen und dezenten Sonderfarben.
• Mit Spotlack bestellbar.
Auch in Zeiten von E-Mails und Messenger hat die geschäftliche Korrespondenz immer noch Ihren Stellenwert.
Angebote und Rechnungen, Werbebriefe und Einladungen, Geschäftspapier und vieles mehr wird auf dem Postweg
versandt. Überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner mit hochwertigem Briefpapier, das Sie in unserer
Online Druckerei günstig drucken lassen können.
Schriftverkehr, der in Design und Haptik überzeugt und Ihr
Unternehmen repräsentiert wird immer wichtiger, auch in der digitalen Welt. Wir drucken Ihr Briefkopf im
Corporate Design, gerne auch in Sonderfarben oder im Öko Druck, die wir mit 4c, HKS oder Pantone Farben
drucken. Kopfbögen und Briefbogen bestellen Sie günstig bei Flyerpilot.
Top-Preis-Angebot Briefpapier 1000 Stück auf 90g Soporset Premium Offset für 48,19 € inkl.MwSt.
und Lieferung in Deutschland kostenlos.
Welches Papier kann ich bei meinem persönlichem Briefpapier wählen?
Bei Flyerpilot haben Sie die Riesenauswahl. Wir bieten Ihnen zahlreiche Papiersorten, die zu Ihrem jeweiligen
Layout passen. Sie sind mit uns auf der stilsicheren Seite. Im Onlineshop finden Sie viele Varianten in unterschiedlichen Stärken.
Für Standardbriefe ist Offsetpapier ideal. Es fällt preisgünstig aus, ohne dass Sie in Sachen Qualität Kompromisse
eingehen. Der Preisvorteil macht sich auch im Alltag bezahlt. Verschicken Sie etwa drei Seiten in einem Umschlag,
so liegt das Gesamtgewicht unter 20 Gramm. Briefsendungen lassen daher kostengünstig Standardbriefe bestellen.
Für den normalen Schriftverkehr reicht Offsetpapier völlig aus.Einfach Briefpapier Design hochladen fertig.
Für Dokumente mit wichtigem Charakter oder für vertrauliches sind Briefpapier mit 90, oder 120 g/m² besser geeignet.
Diese Sorten machen selbst in Sachen Haptik etwas her, sie sehen nicht nur elegant aus, sie fühlen sich auch so an.
Ist Ihr Umweltbewusstsein hoch, dann legen wir Ihnen Recyclingpapier ans Herz. Es besteht zu 100 Prozent
aus Altpapier, zudem ist es durch den Blauen Engel zertifiziert. Mit jedem verschickten Brief schonen Sie also die Natur.
Papiersorten: Nachhaltige Öko-Briefpapiere
80g Mundoplus, 120g Mundoplus, 90g Circlepreprint premium oder unser Graspapier 100g,
cremefarbenes Naturpapier oder 100-Gramm-Leinenpapier (Leinenstruckturpapier)
Briefpapier zum Ausdrucken: lieber klassisch, umweltfreundlich oder elegant?
Weißes Offsetpapier stellt die Mutter aller Briefbögen dar. Dieses haben wir in unterschiedlichen Stärken vorrätig.
Die hellen Flächen bringen jede Briefpapier Vorlage gekonnt zur Geltung, gleichzeitig lassen sich Textinformationen
leicht erfassen. Wie lichtdurchlässig es ist, bestimmen Sie durch die Grammzahl. Je höher diese ausfällt, umso schwerer ist das Briefpapier.
Klassisches Briefpapier führen wir ebenfalls aus Recyclingmaterial. Dieses ist vor allem für Unternehmen mit ökologischer
Ausrichtung interessant. Bei der Herstellung kommt ausschließlich Altpapier zum Einsatz. Es ist mit dem Blauen Engel zertifiziert,
sodass Sie sich sicher sein können, auch der Umwelt einen Gefallen zu tun.
Chlorfrei gebleichtes Naturpapier überzeugt mit einem eher unauffälligen Erscheinungsbild. Der cremefarbene Farbton lässt
eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten zu. Kombinieren Sie etwa den natürlich wirkenden Untergrund mit feinen
Schriftzügen und einem goldfarbenen Firmenlogo, so fallen Sie garantiert positiv auf.
Auch Leinenpapier verleiht der Korrespondenz ein stilsicheres Aussehen. Die erhabene sowie feine Linienprägung,
die Empfänger sehen und fühlen können, trägt maßgeblich dazu bei. Sie vermitteln auf Anhieb Qualität, Kompetenz
und Ihre Liebe zum Detail. Das Papier ist übrigens pH-neutral, außerdem wird es umweltschonend aus chlorfreiem Zellstoff hergestellt.
Leinenstrukturpapier punktet besonders bei Personen und Unternehmen, die Seriosität und Kompetenz vermitteln möchten.
Dazu gehören Ärzte, Anwaltskanzleien und Architekturbüros. Die erhabenen Oberflächen sowie ein ansprechend gestalteter
Briefkopf hinterlassen bei Empfängern bleibende Eindrücke.
Soll es noch eleganter wirken, dann liegen Sie mit Bögen aus Bankpostpapier und eingearbeiteten Wasserzeichen genau richtig.
Briefpapier aus edlem Naturkarton stellt hingegen die Oberklasse dar. Es ist vor allem für Zeugnisse und Urkunden die erste Wahl.
Diese sind nicht nur in Weiß erhältlich, sondern auch in dezenten Farbtönen.Sie haben dei Möglichkeit in den Farben HKS, Pantone oder Cmyk drucken zu lassen
Was ist das Briefpapier-Format das am meisten verwendet wird?
Das DIN-A4-Format stellt mit Abstand das meistgewählte Briefpapier zum Ausdrucken dar. Es passt in nahezu jeden
Printer – unabhängig von Hersteller und Modell. Selbstverständlich finden Sie das Standardformat in unserem breiten
Sortiment. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen weiteren Größen wie etwa DIN A5 oder DIN-Lang.
Was das Layout anbelangt, so sind Sie absolut flexibel. Ob Sie ein- oder beidseitiges Briefpapier drucken lassen möchten, liegt
in Ihrem Ermessen. Im Büroalltag spielt aber auch die Norm DIN 5008 eine Rolle, sie gibt die Schreib- und Gestaltungsregeln
für die Textverarbeitung vor. Die meisten Geschäftsbriefe werden daher im Hochformat verschickt.
Welche Größe soll es sein?
Mit klassischem Briefpapier im DIN-A4-Format liegen Sie immer richtig. Für jede Art von Information ist reichlich Platz
vorhanden. Sollte es zu eng werden, dann drucken Sie eben zusätzliche Seiten aus. Steht bereits fest, dass Sie Briefe mit
wenig Inhalt verschicken, so lohnen sich Exemplare mit geringeren Abmessungen. Auch kompaktes Briefpapier zum
Ausdrucken haben wir im Angebot. Bewährt haben sich etwa das DIN-A5- und Format Din Lang. Diese Ausführungen
sind preisgünstiger, sodass sie beim täglichen Schriftverkehr bares Geld sparen.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Gestaltung meines Briefpapiers ?
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Varianten. Einseitig bedruckte Briefbögen
gelten als weitverbreiteter Standard, mit dem Sie nichts falsch machen. Diese fertigen wir individuell an. Darüber
hinaus bieten wir Ausführungen mit beidseitigem Druck.
Möchten Sie auffallen, sich von der Schokoladenseite präsentieren und weit von der Konkurrenz abheben, dann sind partiell
lackierte Briefbögen eine clevere Wahl. Diese werden durch UV-beständigen Lack veredelt. Die zusätzliche Beschichtung
wertet jede Briefpapier Vorlage erheblich auf.
Briefpapier zum Ausdrucken, das Sonderfarben enthält, wirkt je nach Geschmack dezent, elegant, auffällig oder
modern. Gold und Silber kommen im Firmenlogo wie auch als Zierränder vorteilhaft rüber. Egal für welches Design
Sie sich entscheiden – unser Papier ist für Tintenstrahl- und Laserprinter bestens geeignet.
Briefpapier zum Ausdrucken gehört idealerweise in passende Umschläge. Denken Sie bei der Bestellung daran.
Auch diese bedrucken wir auf Wunsch im persönlichen Corporate-Design. Das hat Vorteile, sie sparen sich Zeit u
nd Arbeit. Umschläge mit Adressaufklebern oder Firmenstempeln zu versehen, gehört mit Flyerpilot der Vergangenheit
an. Sie sehen also, wir erleichtern Ihnen den Büroalltag auf ganzer Linie. Stellen Sie uns auf die Probe – es lohnt sich.
Klassisches Briefpapier von Flyerpilot individuell bedruckt: Sie haben die Designvielfalt
Weißes DIN-A4-Papier mit Briefkopf und einem Logo im oberen Bereich wirkt zeit- und schnörkellos. Es erfüllt
seinen Zweck. Die Elemente lenken nicht vom Wesentlichen ab – dem Text. Ob Kundenanschreiben, Mitteilungen,
Rechnungen oder Gutschriften: Diese Briefpapier Vorlage lässt sich in nahezu jedem Bereich einsetzen, der Wieder-
erkennungswert kommt jedoch etwas zu kurz. Das sieht bei Briefbögen im Corporate-Design anders aus.
Dieses sollte sich wie ein roter Faden durch alle Arbeits- und Marketingprozesse ziehen, wobei es an jedem Kontaktpunkt
mit Kunden und Geschäftspartnern zur Geltung kommt. Heben Sie sich von der breiten Masse ab und erstellen Sie
unverwechselbare Briefdesigns. Unsere Papiersorten und ansprechende Farben unterstützen Sie dabei.
Der Breifpapier- Konfigurator bietet auch für Ihr Unternehmen das passende Briefpapier zu günstigen Preis – probieren Sie es aus
Briefpapier drucken lassen mit Logo
Wenn sie Briefpapier drucken lassen, so passt bestimmt auch ihr Firmenlogo ins Design. Es stellt den auffälligen
Mittelpunkt Ihrer Corporate-Identity dar. Ihr Unternehmen macht bei Kunden und Geschäftspartnern auf Anhieb
einen professionellen Eindruck. Sie haben bei uns die Möglichkeit, das Logo mit bis zu vier Farben aufs Briefpapier zu bringen.
Briefbögen auf Vorrat bestellen
Individuell gestaltete Briefbögen verwenden Sie vermutlich viel lieber als 08/15-Ausführungen. Daher lohnt sich
bei uns der Vorratskauf. Wir verpacken DIN-A4-Briefpapier zu je 500 Stück in Karton. So sind die Bögen vor
Staub und Feuchtigkeit geschützt. Zudem verhindern die Pakete, dass das Papier nicht einreißt oder knittert.
Die Umverpackungen lassen sich mit einem Cutter-Messer oder mit einer Schere unkompliziert entfernen.
Benötigen Sie kleinere Mengen, so sind Briefbögen bereits ab 50 Stück bei uns erhältlich
(Achtung 100 Stück zum Sonderpreis sind günstiger als 50 Stück!).
Private und geschäftliche Korrespondenz auf hochwertigem Briefpapier
Wie viele Milliarden Wörter bereits auf Briefpapier geschrieben wurden und um die Welt reisten, kann wohl niemand
mehr zählen. Zur Historie des Briefpapiers ist erstaunlich wenig bekannt. Sicher ist, dass Briefpapier Vordrucke schon
seit dem 17. Jahrhundert aus Italien bekannt sind.
Während und nach der Französischen Revolution verbreitete sich Briefpapier weiter. Den wirklichen Durchbruch erlebte
Briefpapier dann mit der von Alois Senefelder entwickelten Lithografie. Im 19. Jahrhundert entwickelten Briefschreiber
eine Leidenschaft für reich gestaltetes Briefpapier. Unter anderem wurde Briefpapier mit Gebäudeansichten und anderen Motiven verziert.
Geschäftliches Briefpapier
Für die geschäftliche Korrespondenz auf Briefpapier wurden schon sehr früh Richtlinien entwickelt. Die Ersten entstanden
schon 1928 und wurden vom Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit festgelegt. Zwei Jahre später wurden diese Richtlinien
um zwei Merkblätter für Geschäftsbriefe und das Maschinenschreiben hinzugefügt. Seit 1949 ist das Deutsche Institut für
Normung (damals Fachnormenausschuss Bürowesen im Deutschen Normenausschuss genannt) für die Regelung zuständig.
Es gilt die DIN 5008 Regelung, die in den Folgejahren achtmal aktualisiert wurde.
Briefpapier heute
Im privaten Bereich hat die Verwendung von Briefpapier deutlich abgenommen. Messenger und Mails haben das
Briefeschreiben weitgehend abgelöst. Für die geschäftliche Korrespondenz hingegen wird Briefpapier immer
noch verwendet. Angebote, Rechnungen, Werbebriefe, Einladungen und vieles mehr wird auf hochwertig bedrucktem
Briefpapier versandt. Das modernes Geschäftspapier ist ein perfekter Botschafter für Ihre Marke / Ihr Unternehmen, das Sie
in unserer Online-Druckerei Flyerpilot günstig drucken lassen können.
Tipp: auf dem gleichen Papier produzieren wir auch Blöcke DIN A4.
Briefpapier bedrucken
Hochwertiges Briefpapier für Kunden und Geschäftspartner
Wird der Briefumschlag geöffnet, liegt Ihr persönliches Briefpapier direkt in der Hand. Haptik und Optik sind das Erste, was der Leser.
des Anschreibens wahrnimmt. Punkten Sie mit Haptik und Optik gleichermaßen und lassen Sie hochwertiges Briefpapier drucken.
In unserer Online-Druckerei Flyerpilot bieten wir Ihnen schon bei der Wahl der Ausführung eine große Bandbreite.
Unser Briefpapier Business Klassiker drucken wir zum Top-Preis und eignet sich hervorragend für Massenanschreiben.
Lernen Sie unser Briefpapier Graspapier kennen, das zu 50 % aus Frischfasern aus sonnen getrocknetem Gras hergestellt
wird. Oder Sie lassen Briefpapier mit Sonderfarben drucken, im Ökodruck, mit Wasserzeichen oder partiellem UV-Lack.
Vielleicht möchten Sie auch verschiedene Eigenschaften kombinieren. Dann stellen Sie uns eine individuelle Anfrage.
Briefpapier wie bedrucken?
Kommen wir kurz zur Optik. Unsere Online-Druckerei bietet Ihnen viele Briefpapiere und unterschiedliche bedruckten
Farben an. Sie können Ihr Briefpapier 4/0-, 4/4-, 4/1-farbig drucken lassen. Außerdem stehen Ihnen 4c + HKS, Pantone,
Gold und Silber sowie partieller UV-Lack als Sonderfarbe zur Verfügung. Sie können mit Sonderfarben jedes Corporate
Design auf Ihr Briefpapier drucken lassen und, oder tolle Effekte umsetzen. Gerne berät Sie unser freundlicher Kundenservice
persönlich zur Auswahl der Farbigkeit.
Tipp:Alle Briefpapiere können mit Laser und Inkjet Druckern nachträglich bedruckt werden.
Briefpapier Vorlage
DIN-Norm und Maßvorgaben für Geschäftsbriefe
Für die Briefpapiervorlage muss die DIN 5008 Norm eingehalten werden. Die darin festgelegten Zeilen- und Randabstände
des Geschäftsbriefes sind am DIN-A4-Format ausgerichtet. Unterschieden wird zwischen dem hochgestellten Anschriftenfeld und dem tiefgestellten Anschriftenfeld. Der 45 mm lange Briefkopf bietet Platz für das Logo und die Firmenbezeichnung.
Meist wird das Logo rechts platziert. Der obere linke Bereich bietet 5 mm Platz für die Rücksendeadresse, die in 6 bis 8 pt
Schriftgröße verfasst wird. Das Anschriftenfeld ist 40 mm hoch und wird in Zusatz- und Vermerkzone unterteilt. Rechts
neben diesem Feld befindet sich der neu gestaltete Informationsblock. Er beinhaltet Informationen wie Ihr / unser Zeichen,
Nachricht vom…, Namen, Kommunikationsmöglichkeiten (Telefon, Telefax, E-Mail) und Datum.
Der mittige Bereich in der Briefpapiervorlage nach DIN 5008 ist für den Text vorgesehen, inklusive Betreffzeile
und Abschlussformel .Im Fuß der Briefpapiervorlage befinden sich die Geschäftsangaben. Briefpapier, das auch zur
Rechnungsstellung verwendet wird, sind Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auszuweisen.
Hier haben wir Ihnen die Briefpapiervorlage für Geschäftsbriefe nach DIN 5008 bildlich als PDF dargestellt.
Zum Öffnen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.
Briefpapier-Volagen zum Download in PDF, InDesign, Photoshop, Adobe Illustratorfür Sie.
Wir haben Ihnen für alle Programme Druckvorlagen zusammengestellt inklusiv einer richtigen Bemaßung
von postalischen Vorschriften. Zu den Briefpapier Vorlagen (Druckvorlagen)
Briefpapier Design
Design Ideen für Ihr Briefpapier
Das Briefpapier Design entscheidet über den ersten Eindruck, wenn Ihr Schreiben in den Händen gehalten
und gelesen wird. Bestandskunden und Geschäftspartner erkennen Ihr Unternehmen auf den ersten Blick,
wenn Sie das Briefpapier Design in Ihren Firmenfarben gestalten, bzw. Ihr Corporate Design verwenden.
Neukunden und neue Geschäftspartner gewinnen Sie, wenn Sie ein professionelles Briefpapier Design
verwenden.
Das Logo kann den Eyecatcher bilden, die Schrift sollte identisch mit der Schriftart sein,
die in Ihrem Unternehmen verwendet wird. Wichtig ist auch, dass das Briefpapier Design die Branche
Ihres Unternehmens widerspiegelt. Ein unverwechselbares, individuelles Briefpapier Design sagt viel über
Ihr Unternehmen aus. Überladen Sie das Design Ihres Briefpapiers nicht. Halten Sie das Design klar
strukturiert und auf das Wesentliche beschränkt.
Tipp:
Verzichten Sie bitte auf Briefpapier Vorlagen, die Sie online finden können. Diese werden tausendfach
verwendet und sind alles andere als einzigartig. Gerne können Sie das Briefpapier Design auch von
unserem Gestaltungsservice entwerfen lassen. Professionelle Mediengestalter erstellen das Briefpapier
Design, das wir erst drucken, wenn Sie uns die Druckfreigabe erteilt haben, weil Sie zu 100 % zufrieden sind.
Briefpapier gestalten
Gestaltung und DIN 5008 perfekt vereinen (Breifpapier Vorlage nach DIN 5008)
Nun kommt die Königsdisziplin. Sie müssen das Briefpapier gestalten und dabei Ihre Wünsche an die Gestaltung
und die DIN 5008 Norm perfekt vereinen. Bleibt denn bei so vielen Vorgaben für einen Geschäftsbrief noch Spielraum
für die Briefpapiergestaltung? Aber sicher. Gewusst wie.
Gehen Sie zuerst oben rechts in unserer Navigation auf
„Online gestalten“ und wählen Sie jetzt „Briefpapier“. Folgen Sie Schritt für Schritt der Konfiguration bis Sie Ihr
Briefpapier in den Warenkorb legen. Nun sehen Sie rechts, rot hinterlegt den Punkt „Jetzt gestalten“. Klicken Sie
diesen an und unser kostenloses Onlinegestalter öffnet sich.
Am einfachsten können Sie das Briefpapier gestalten, in dem Sie eine Briefpapiervorlage nach DIN 5008 einfügen.
Sie sehen anhand der Vorlage nun genau, welche Bereiche Sie gestalten können. Alternativ zu unserem Online-Gestaltungstool,
das Sie selbstverständlich kostenlos nutzen können, bietet sich ein Bildbearbeitungsprogramm an.
Wir empfehlen zum Beispiel Gimp als kostenlose Variante oder Adobe InDesign.
Profitieren Sie von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf zeitgemäße
Art und Weise. Legen Sie sofort los. Mit unserem Konfigurator entwerfen Sie tolles Briefpapier im Handumdrehen.
Das gelingt ganz ohne Vorkenntnisse und Grafikprogramme. Die intuitive und userfreundliche Bedienung machts möglich.
Ihre Druckdatei laden Sie dann bitte im Kundenbereich als PDF, JPG oder Tiff Datei hoch. Zur Vereinfachung
der Briefpapiergestaltung haben wir Ihnen ein Datenblatt zum Download bereitgestellt. Hier finden Sie noch einmal
übersichtlich alle Informationen zum Briefpapier gestalten.
Welche Auflagen können Sie bei Briefpapier wählen?
Briefpapier drucken:
Die richtige Bestellmenge und Auflage bei Ihrem Briefpapier richtet sich nach Ihrem jährlichen Verbrauch oder der
einmaligen Aussendung eines Werbeanschreiben an Ihre Kunden. Schon Kleinstmengen im Offsetdruck ab
50 Stück sind im Briefpapierdruck ein Alleinstellungsmerkmal. Bei den größeren Auflagen beginnen
die Sonderangebote ab 1000 Stück und sind meist günstiger als kleinere Stückzahlen.
- Briefpapier Klassiker: von 50 bis 40.000 Stück oder individueller Kundenwunsch
- Briefpapier druck in Sonderfarben: Pantone und HKS von 500 bis 65.000 Stück. Sonderfarben:
4c plus Gold oder Silber 4c plus Pantone oder HKS 250 Stück bis 10.000 Stück - Öko Briefpapier : 250 Stück bis 100.000 Stück
- Breifpapier mit wasserzeichen: Standard Wasserzeichen 100 bis 25.000 Stück
und individuelles Wasserzeichen 500 bis 5000 Stück - Briefkopf bedrucken mit partiellem UV-Lack: 500 -10.000 Stück
- Premium Briefpapier: 50-45.000 Stück
- Briefpapier mit partiellem UV-Lack: 500 -10.000 Stück
Lieferoptionen: Wie schnell kann Briefpapier gedruckt und geliefert werden?
Lieferung auch in 24 Stunden möglich
Wenn Sie Briefpapier drucken lassen, werden die meisten Briefbögen in der Standardlieferzeit von 3 bis 5 Tagen
in Deutschland ausgeliefert, der Versand istin Deutschland kostenlos. Nutzen Sie Express-Angebote und Ihre
Briefbögen versenden wir in 48 Stunden.Die schnellste Möglichkeit ist die 24 Stunden Briefpapier-Produktion,
wir versenden noch am gleichen Tag Ihre Briefpapiere an Sie. Für jedes bei der Online-Druckerei Flyerpilot in
Auftrag gegebene Briefkopf führen wir von Flyerpilot einen kostenfreien Datencheck vor Beginn des Druckprozesses für Sie durch.
Welche Briefpapier-Formate können Sie bei Briefpapier drucken wählen?
Das meist bestellte Format beim Briefpapier ist DIN A4 Briefpapier
Wählen Sie beim Briefpapierdruck zwischen folgenden Formaten:
| Zusätzlich können Sie jedes Briefpapier-Format wählen:
|
Welche Briefpapiersorten werden angeboten?
Beim Briefpapier wählen Sie neben der Farbe auch die Oberfläche mit einer speziellen Haptik aus.
Die häufigste Frage: Briefpapier wie viel Gramm oder wie schwer soll mein Briefkopf haben,
wir empfehlen mindestens 80/m² besser jedoch 90/m² zu verwenden. Unsere Online -druckerei Flyerpilot
bietet Ihnen eine Vielzahl an Papieren und Oberflächen. Wir greifen auf alle europäischen Papierhersteller
zurück, auch Sonderwünsche sind kein Problem. Unser hochwertigen Briefbögen, werden in Sets wird
unterteilt in Briefpapier-Klassiker, Öko-Briefpapiere und Premium-Papiere.
Briefpapier Klassiker
| Öko Briefpapier
| Premium Briefpapier
|
Farbigkeit: Welche Druckfarben kann man beim Briefpapierdruck wählen?
Wenn Sie Briefpapier online drucken lassen können Sie neben dem reinen CMYK Farbmodell (CMYK steht für Cyan,
Magenta und Gelb; das K steht für den Kontrast Schwarz) auch Sonderfarben wählen. Aus diesen vier Farben (CMYK)
und deren Mischung ergeben sich alle Farben, die wir für den Briefpapier- Druckvorgang benötigen.
Eine Besonderheit sind Volltonfarben wie HKS und Pantone-Farben. Günstige Geschäftspapiere sind immer in der 4/0 farbigen
Versionen (CMYK), denn bei Sonderfarben müssen speziell für Ihren Farbton die Farben angemischt und spezielle Druckmaschinen
damit bestückt werden um Ihren Briefkopf drucken lassen zu können.
Übersicht aller wählbaren Farbsysteme (Druckfarben)
Briefpapier Klassiker: 4/0, 4/1 und 4/4 farbig Euroskala
Briefpapier in Sonderfarben: 1/0, 1/1, 2/0, 2/1, (HKS und Pantone) 5/0 Euroskala plus Gold oder Silber und 5/0= Euroskala plus Pantone Öko Briefpapier : 4/0, 4/1 =Euroskala plus Schwarz 4/4 farbig, 1/0 farbig HKS oder Pantone, 2/0 farbig 2x Sonderfarbe HKS oder Pantone, 2/1 = einmal Sonderfarbe HKS oder Pantone und Rückseite Schwarz
Briefpapier mit Wasserzeichen: Standard Wasserzeichen 1/0, 2/0, 3/0 HKS und Pantone 4/0 Euroskala.
Individuelles Wasserzeichen 4/0 farbig Euroskala.
Briefpapier mit partiellem UV-Lack: 4/0 farbig Euroskala mit einseitigem partiellen UV Lack. 4/1 farbig Euroskala
mit einseitigem partiellen UV Lack, Rückseite Schwarz
Premium Briefpapier: 1/0, 1/1, 2/0, 4/0, (HKS und Pantone) und 4/0 farbig Euroskala
Was sind Pantone oder HKS? Das sind Farbsysteme mit Volltonfarben, jeder Farbe ist dabei eine eindeutige
Nummer zugeordnet.
Was ist eine Euroskala? Europäische Farbskala für den Offsetdruck, ein Zusammendruck von 4 Grundfarben (CMYK)
ergibt das volle Farbspektrum.
Was bedeutet die Bezeichnung 1/0 oder 4/1 ? 1/0 bedeutet Briefkopf auf der Vorderseite einfarbig bedruckt
Rückseite unbedruckt. 4/1 ist auf der
Vorderseite bedruckt in Euroskala, Rückseite mit einer Farbe bedruckt.
Briefpapier Verarbeitungsmöglichkeiten
Nach dem Bedrucken und dem Beschnitt von Ihrem Briefpapier können wir auch gleich eine Abheftlochung 2- oder 4-fach produzieren.
Auch ein nachträgliches Falzen des Briefpapiers ist möglich, wir falzen den Briefkopf vom offenen Format 210 mm x 279 mm auf DIN Lang
99 mm x 210 mm für den Versand im Briefkuvert.
Kunden die Briefpapier online gekauft haben, interessierten sich auch für:
Broschüren | Kalender | Plastikkarten | Standbodenbeutel | Flyer |
Aufkleber | Plakate | Falzflyer |
Checkliste für Ihr Briefpapier: Druckdaten richtig anlegen
- Keine Beschnittzeichen oder Passkreuze anlegen
- Beschnittzugabe ringsum 2 mm - Vorlagen dementsprechend überfüllen
- Dateiformate: bitte als PDF, Tiff oder JPG anliefern
- Auflösung bei Pixeldaten mindestens 300 dpi in Originalgröße
- PDF-Dateien bitte im PDF/X-1a Standard erstellen
- Farbauftrag aller Druckfarben (CMYK) insgesamt nicht höher als 300 %
- Farbprofile für Recyclingnaturpapier verwenden Sie bitte das ICC-Profil »PSO_Uncoated_ISO12647_eci.icc
- Farbprofile für alle anderen Papiersorten ISO Coated v2 300
Briefkopf Vorlage für Druckvorlagen: PDF, InDesign, Photoshop, Adobe Illustrator, PowerPoint und Microsoft-Word
Wir haben Ihnen für alle Programme Druckvorlagen zusammengestellt inklusiv einer richtigen Bemaßung von postalischen Vorschriften.
Zu den Briefpapier Vorlagen (Druckvorlagen)
Briefpapier nach DIN 5008: Hier regelt die Norm die Korrespondenz
Was ist zu beachten beim Briefpapier drucken lassen.
Briefpapier richtig Aufbauen nach der Norm DIN 5008. Was muss auf meinen Briefbögen stehen?
Die Norm regelt die Seitenränder, die Platzierung Ihres Logos, Rücksendeangaben, Sichtfensterinformationen,
Lochmarken, die Falzmarken und den Informationsblock.
Hier sind bestimmte, Formatierungen und Angaben einzuhalten. Sie haben eine Geschäftsform, zum Beispiel eine GmbH?
Auch diese muss auf geschäftlichem Briefpapier angegeben sein. Wenn Sie Ihre geschäftliche Korrespondenz in einem
Briefumschlag mit Sichtfenster versenden möchten, finden Sie anhand der Norm DIN 5008 auch dazu die entsprechenden
Formatierungs-vorgaben beim Briefpapier bedrucken.
Briefpapier Vorlage: Eine übersichtliche Infoseite als PDF haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Anhand
der Formatvorlage können Sie sehen, wie Ihr Briefbogen aufgebaut sein muss, damit die Gestaltung und der Aufbau der Norm DIN 5008 entsprechen.
Briefpapier erstellen kostenlos
Briefpapier selbst gestalten
Mit unserem Onlinegestalter können Sie Ihr Briefpapier nach Ihren Wünschen ganz, ohne ein Programm zu
installieren, einfach online gestalten
Briefpapier Berater:
Gerne beraten wir Sie persönlich rund um das Thema Briefpapier.
Verlangen Sie unseren Briefpapier-Spezialisten unter +49(0)9721 - 730 737 11.
Was ist zu beachten beim Briefpapier Design und beim Briefpapier bestellen
Briefpapier Preisvergleich: von online Druckereien
Es handelt sich um einen Preisvergleich der größten Online-Druckereien aus Bayern und Sachsen. Die Preise wurden 2017 manuell ermittelt und kann unter Umständen nur am Tag der Ermittlung so angezeigt worden sein. Briefbögen drucken zu günstigen Preisen.
Preisvergleich Briefpapier jetzt hier?
Beispiel: bei uns für 90g Soporset Premium
Briefpapier 1000 Exemplare für 48,19 Euro inklusiv Datenprüfung, MwSt. und Lieferung frei Haus in Deutschland.
Briefpapier DIN A4 | Druckerei Flyerpilot | Vergleich Online Druckerei 2 | Vergleich Online Druckerei 3 | Vergleich Online Druckerei 4 |
210 x 297mm (B x H), Auflage 1.000 Stück | 48,19 Euro | 39,31 Euro | 50,49 Euro | 43,83 Euro |
Material: 90g/qm Offset Papier weiß | ||||
Druckverfahren für den Preisvergleich | Offsetdruck 4/0-farbig | |||
Sonstiges | Verpackung und Versand inkl. MwSt. |