**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Weinetiketten
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
|
Bei Flyerpilot können Sie günstig selbstklenebde Weinetiketten Etiketten drucken lassen. Sie wählen die Etiketten nach Größe, Trägermaterial, Lackierung und Auflage einfach aus, laden Ihre Druckdaten im Kundenbereich hoch und den Rest übernehmen wir in unserer Online-Druckerei.
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu Weinetiketten.
Weinetiketten drucken lassen
Positiver Eindruck erzeugen durch ein veredeltes Etikett mit dem professionellen Etikettendruck von Flyerpilot.
Als Winzer und Erzeuger möchten Sie mit einem erstklassigen Wein überzeugen. Aber bevor der Kunde Ihren Wein schmecken kann, sieht er ihn. Und was sieht der Kunde zuerst? (Ihre Weinflaschen)
Mit unsere selbstklebenden Flaschenetiketten überzeugen Sie Kunden mit einem professionellen Weinetikett zum Kauf Ihres Weines. Es ist in Mode gekommen Weinetiketten selber gestalten zu wollen, das machen viele junge Winzer jetzt schon selbst. Jedoch das Drucken von Weinetiketten überlassen Sie den Profis, es ist auch günstiger die Etiketten drucken zu lassen.
Ihre Vorteile des Etikettendrucks in unserer Onlinedruckerei.
• Individualisieren Sie Ihre Weinetiketten in Größe, Farbe und Form.
• Hochwertiger Offset & Digitaldruck für brillante Farben auch in der Kleinauflage.
• Bestellen Sie ganz einfach in wenigen Schritten online.
• Kostenlose Versiegelung mit UV-Schutzlack.
• Sie haben viele verschiedene Papiere zur Auswahl.
• Gerne senden wir Ihnen einen Probedruck zur Vorabansicht.
• Innerhalb Deutschlands bestellen Sie versandkostenfrei.
• Individuelles Corporate Design Ihrer Flaschenetiketten
• Weinetiketten auch im 48h-Express-Produktion lieferbar.
• Kleine Auflagen auch für die Hochzeit als Geschenk.
• Übersicht aller Materialien unter Etiketten drucken.
Weinetiketten sind ein Muss – Weinetiketten selbst gestalten
Weinetiketten sind ein Muss. Ohne ein Etikett dürfen Weinflaschen nicht in den Handel gelangen.
Jedes Weinbehältnis mit einer kleineren Füllmenge als 60 l muss etikettiert werden. Die Flaschenetiketten Weinetikett dient dem Verbraucher als Informationsgrundlage über die Qualitätsstufe, die Angaben zum Abfüller und den Abfüllort, den Alkoholgehalt, den Säuregehalt und den Restzuckergehalt. Diese Angaben müssen gut lesbar auf dem Weinetikett enthalten sein.
Die individuellen Flaschenetiketten haben auch Pflichten.
Neben diesen Pflichtangaben soll das Weinetikett aber auch etwas über Ihren Wein und / oder Sie als Winzer aussagen. Nun kommt das Design der Weinetiketten ins Spiel. In der Regel werden alle Weinflaschen mit drei Etiketten etikettiert: das Schauetikett auf der Vorderseite, das Rückenetikett auf der Rückseite der Weinflasche und die Halsschleife auf dem Flaschenhals.
Diese Form der Etikettierung ist nicht vorgeschrieben. Grundsätzlich könnten Sie die Pflichtangaben Ihrer Flaschetiletten auch auf dem Hauptetikett unterbringen. Doch die Wahl der drei Weinetiketten gibt Ihnen die Möglichkeit Ihren Wein (edle Tropfen) bestmöglich präsentieren zu können.
Pflichtangaben auf Weinetiketten:
Obligatorische Angaben auf dem Weinetikett (Wichtig bei der Etikettierung von Weinflaschen).
Es gibt es ein Hauptetikett und ein Rückenetikett, auf diesen beiden Etiketten müssen die Pflichtangaben stehen.
Für das Weinflaschenetikett verpflichtenden Angaben auf deutsche Weinetiketten sind:
• Herkunftsangabe der Weinflasche
• Alkoholgehalt
• Qualitätsangaben: Qualitätswein, Prädikatswein oder Landwein mit Herkunftsangabe
• Verkehrsbezeichnung: - z.B. Wein oder Perlwein
• Prüfungsnummer: bei Qualitätswein, Prädikatswein und Sekt
• Nennfüllmenge - (Inhalt, z.B. 0,7 Liter)
• Allergene
• Losnummer
• Name und Anschrift des Abfüllers
• Qualitätsstufen: wie Landweine, Tafelwein, Anbaugebiete (Q. b. A.), Prädikatswein
Und wünschenswert für den Verbraucher währen Angaben wie Säuregehalt und Restzucker!
Weinetiketten als selbstklebende Rollenetiketten drucken lassen
Weinetiketten für die maschinelle und manuelle Weiterverarbeitung für Ihre Weinflasche
Wir drucken Ihre Weinetiketten (Flaschenetiketten) auf Wunsch für die maschinelle und manuelle Weiterverarbeitung. Sie füllen als Winzer noch selbst ab und etikettieren und versenden auch in Ihrem Winzerbetrieb?
Kein Problem, denn unsere Weinetiketten als selbstklebende Rollenetiketten können Sie auch von Hand weiterverarbeiten.
Unsere Weinetiketten auf Rolle, wahlweise mit 40 mm oder 76 mm Kern, können Sie ganz bequem maschinell weiterverarbeiten. Ob 250 Flaschen oder 10.000 Flaschen in der Stunde, alles kein Problem.
Wir bieten Ihnen acht Wickelschemen für Ihre Weinflasche, sechs unterschiedliche Papiere, bzw. Folien und jedes Format. Entscheiden Sie sich für die Standardformate rechteckig, rund und oval oder lassen Sie Ihr Wunschformat kostenlos mit unserem Laser-Konturschnitt schneiden.
Weinetiketten selbst gestalten
Indivuduelle Weinetiketten selbst gestalten.
Wann haben Sie das letzte Mal eine Weinflasche gekauft und nach welchen Kriterien haben Sie die Entscheidung getroffen?
Haben Sie nach Rebsorte, nach Rotwein oder Weißwein entschieden?
Oder ist Ihnen im Regal das auffällige Etikett in die Augen gesprungen und Sie konnten nicht widerstehen?
Man kann nicht leugnen, dass Ihre Kaufentscheidung hauptsächlich auf dem Etikett beruhte!
Nach Umfragen entscheiden sich circa 80 % der Befragten nach dem Weinetikett.
Das perfekte Weinetikett gestalten
Das perfekte Etikett für Ihre Weinflasche kreieren und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kunden animieren um Ihre Produkte zu kaufen.
1. Zielgruppe kennenlernen und analysieren
2. Weinetikett gestalten nach Farbe, Stil und Bildauswahl
3. Materialien und Veredelung wählen
4. Logo (Icon) des Weinguts platzieren
Kennen Sie Ihre Zielgruppe und Ihren Betrieb
Sie haben nur sehr wenig Platz auf der Weinflasche möchten aber beim Gestalten die maximale Wirkung erzeugen. Hier können Sie mit aussagekräftigen Schlagworten die maximale Wirkung erzielen. Erzählen Sie von Ihrem Jahrhunderte alten Weingut oder Ihrer Marke in Verbindung mit Ihrer Familientradition.
Sie sind ein junger Winzer und leben den Lyfestyle der jüngeren Generation dann überzeugen Sie auch ausgefallene Formen und Farben. So locken Sie den abenteuerlustigen Kunden bestimmt an und überzeugen ihn von Ihrem einmaligen Produkt. Ihre Geschichte in ein oder zwei Sätzen fesselnd beschrieben hilft ungemein.
Farben der Weinetiketten
Die Flaschenfarbe spielt eine entscheidende Rolle denn standardmäßige Flaschenfarben bei Rotweinen sind meist dunkel gehalten und bei Weißweinflaschen werden häufig transparente, klare oder hellgrüne Flaschen verwendet.
Rotweinflaschen: Es kommen dunkle und tiefe Farbtöne zum Tragen um eine sehr starke
Atmosphäre zu erzeugen. Oder Sie verwenden ein weißes Weinetikett um einen starken
Kontrast zu erzielen. Auch satte Druckfarben auf weißem Etikett erzielen die gewünschte
Wirkung die können Sie mit einer Sonderfarben Ihrer Weinflasche duch die Veredelungen
noch verstärken.
Weißweinflaschen: Weißweinetiketten werden oft mehr luftiger und klarer gestaltet, nutzen
Sie einfach die komplette Bandbreite an Formen, Farben und Veredelung um die Wirkung zu verstärken.
Typografie von Weinetiketten
Einfach sich jetzt einmal die Zeit nehmen und sich über die Schriftart Gedanken zu machen.
Ein eher traditionelles Weingut nutzt eher einen ausladenden Schriftstil. Wie zum Beispiel
Serifen-Schriftarten (mit kleinen quer liegenden Abschlusslinien und an den Enden der Glyphen)
die Schrift wirkt elegant und traditionell.
Oder Verwendung von Schreibschriftarten, diese haben einen handgeschriebenen Charakter
und wirken sehr persönlich.
Schriftbild und Schriftart, was ist der Unterschied?
Es ist wirklich ein Unterschied, denn das Schriftbild sieht man als das Gesamtdesign, in diesem
können Buchstaben und Sonderzeichen als Designelemente hervorgehoben werden. Und die
reine Schriftart ist die Schriftfamilie und die Glyphen mit ihren unterschiedlichen Stärken und Laufweiten.
Bildauswahl bei Weinetiketten, was ist zu beachten.
Bestimmen Sie zuerst Ihren Stil, ob klassisch, verspielt, modern, traditionell, gewagt oder
puristisch und minimalistisch, so unterstützen Sie Ihren Markenauftritt. Mit Bildern, Logos
oder Icons. Aufmerksamkeit zu erregen, ist jedoch das oberste Ziel.
Auch das Weglassen ist ein Weg ,verwenden Sie einfach große Typografie-Elemente, Zahlen
oder einzelne Buchstaben. Auch Cartoons und Strichzeichnungen kommen bei modernen
Weinflaschen immer mehr zum Einsatz so heben Sie sich von der Masse ab.
Alle Gestaltungstipps gelten natürlich auch für die Rückseite Ihres Weinetiketts.
Das Layout für die Vorderseite der Weinflasche
Angebracht, egal wie viel Fantasie und Spaß Sie bei der Gestaltung Ihrer Weinetiketten haben,
übertreiben Sie es nicht. Die Vorderseite der Weinflasche muss der Eyecatcher sein. Und diesen
Blickfang erzielen Sie nur, wenn Sie einen Fokus setzen. Sie können zum Beispiel die Schrift in Gold
drucken lassen, also den Namen des Weines in größeren und goldfarbenen Buchstaben.
Sie können auch einen besonderen Jahrgang hervorheben. Für besonders edle Weine empfehlen wir Ihnen eine
Prägung setzen zu lassen. Fühlt der Käufer über das Etikett, kann er Höhenunterschiede fühlen.
Das steht für eine besondere Exklusivität.
Überfrachten Sie Ihr Weinetikett nicht, sondern teilen Sie die Fläche aud der Weinflasche sinnvoll und überschaubar auf.
Wichtige Informationen schreiben Sie etwas größer. Eher unwichtige Information dürfen auch rechts oder links unten in der Ecke platziert werden.
Materialien für Weinetiketten und Veredelung
Eine wichtige Entscheidung, die vor dem Etikettendruck getroffen werden muss. Machen
Sie sich über die Qualität und die Textur Ihrer Weinetiketten Gedanken wir unterstützen
Sie mit Beratung und Mustern gerne.
Generell haben Sie bei Kleinauflagen weniger Möglichkeiten an Papierauswahl und
Veredelungsmöglichkeiten, denn Kleinauflagen werden im Digitaldruck erstellt. Und
erst bei einer Auflage ab 5000 Stück drucken wir im Offsetdruck hier haben Sie alle
Möglichkeiten der Veredelung und einer erweiterten Papierauswahl.
Immer mehr Weingüter bevorzugen Folienprägung, Prägedruck und Stanzungen für Ihre
Weinetiketten, wir haben für Sie die Lösung. Der Prägedruck als Heißfolienprägung mit
12 Farbfolien oder die Blindprägung sind starke optisch Effekte.
Veredelung: Heißfolienprägung, Blindprägung, Blindenschrift, UV-Glanzlack, Folienkaschierung,
Reliefblindprägung, Reliefheissfolie, Debossing, 3D Lack, Duftlacke, Leuchtfarben-Effekte,
Lack-Effekte, Siebdrucklack, Relieflack, Sonderfarben Pantone
Silberfolien-Etikett für metallische Farbtöne und Effekte der Superlative.
Dezent kann jeder. Auch mit edlen transparenten Etiketten veredeln Sie ihre Weinetiketten.
Aber Sie können Gold, Silber, Metallic, Lack oder Prägung. Fallen Sie doch einfach mal
auf und kennzeichnen Sie Ihre Weine als ganz besondere Weine.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Weinetiketten mit besonderen Farben eine höhere Aufmerksamkeit erregen.
Gold, Silber, Metallic, Lack oder Prägungen symbolisieren dem Kunden einen besonderen Und wer möchte nicht einen
besonderen Wein kaufen? Was Sie außerdem bei der Wert. Gestaltung Ihrer Weinetiketten beachten müssen, haben
wir in einen kurzen Leitfaden für Sie zusammengestellt.
Weinetiketten – transparent ganz besonderen Etiketten drucken lassen
Unsere Empfehlung für den Aha-Effekt
Wir empfehlen Ihnen Weinetiketten mit dem Aha-Effekt. Lassen Sie transparente Etiketten
für Ihre Weinflaschen drucken und heben Sie sich so besonders effektiv von der Konkurrenz ab.
Transparente Etiketten mit Weißdruck bieten Ihnen nahezu unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Durch die Hinterlegung der bedruckten Flächen mit deckendem Weiß heben sich der Aufdruck und die
Farben besonders effektvoll vom Hintergrund ab. Das Ergebnis: brillante Farben auf transparenter Folie.
Kein Weinetikett aus Papier. Weinetiketten, die Sie als Winzer abheben und Kunden zum Kauf anregen.
Ob Bocksbeutel oder Literflasche ein Weinetikett muss auf der Flasche sein.
Alle Etiketten-Papiere finden Sie unter www.flyerpilot.de/etiketten-drucken
Weinflaschen mit göttlichen Etiketten
Weinbau wurde schon seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. in Vorderasien betrieben und zählt zu
den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Wein spielt in vielen Kulturen eine ganz zentrale
Rolle und wird auch gerne als das Getränk der Götter bezeichnet. Wir drucken für Sie göttliche
Weinetiketten und verleihen Ihrem Wein genau die Aufmerksamkeit, die er verdient.
Ob Rotwein, Weißwein, Roséwein oder Schaumwein, konfigurieren Sie Ihre Weinetiketten online
und lassen Sie diese ganz bequem in unserer Online-Druckerei drucken. Sie sind mit Leidenschaft
Winzer und wir sind mit Leidenschaft Weinetiketten-Druckerei
Checkliste für Ihre Weinetiketten: Druckdaten richtig anlegen
Alle Etiketten sind leicht abgerundet, um ein besseres Ablösen vom Trägermaterial zu gewährleisten.
Sollten Sie Etiketten mit spitzen Ecken benötigen dann legen Sie einfach einen Pfad mit 90 Grad Winkel in Ihrer Druckdatei an.