**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Barcodeetiketten drucken – EAN, QR, Code 128 ab 250 Stück
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
|
- Datenblatt Barcodeetiketten zum Download
Barcodeetiketten machen deinen Arbeitsalltag schneller. An der Kasse wird der Preis gescannt, im Lager findest du Artikel sofort und beim Versand läuft die Zustellung automatisch. Ohne Barcode müsstest du alles manuell eingeben, das kostet Zeit und produziert Fehler.
Bei Flyerpilot bekommst du Barcodeetiketten genau so, wie du sie brauchst. Du wählst Größe, Material und Auflage, lädst deine Druckdaten hoch und wir drucken. Ab 250 Stück, auch mit fortlaufender Nummerierung auf Rolle.
Deine Vorteile:
- Alle gängigen Barcode-Typen: EAN-13, Code 128, QR-Code, Datamatrix
- Fortlaufende oder individuelle Nummerierung möglich
- Auf Papier oder Folie, ablösbar oder permanent
- Kostenloser Laser-Schnitt in jeder Form
- Versandkostenfrei in Deutschland
- Ab 250 Stück, bis zu Millionenauflagen
Jetzt Barcodeetiketten konfigurieren und Daten hochladen
Welche Barcode-Typen produzieren wir?
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Barcode-Formaten, je nachdem, was du scannen willst.
EAN-13: Der Standard im Einzelhandel. Jeder Artikel an der Kasse hat diesen Code. 13 Ziffern, weltweit einheitlich.
Code 39 und Code 128: Flexibler als EAN, weil du Buchstaben und Zahlen kombinieren kannst. Gut für interne Nummerierungen, Lagerverwaltung oder Seriennummern.
QR-Code Etiketten: Speichern mehr Informationen als klassische Barcodes. Du kannst Links, Texte oder Kontaktdaten hinterlegen. Werden mit dem Smartphone gescannt.
Datamatrix: Kompakter 2D-Code für kleine Flächen. Wird oft in der Industrie verwendet, wenn wenig Platz ist.
Alle Barcode-Typen, die wir produzieren können, findest du in unserer Barcode-Übersicht als PDF.
Etiketten mit Barcode: Material und Haftung
Das Material entscheidet, wie lange dein Barcodeetikett hält und wo du es einsetzen kannst.
Barcodeetiketten auf Papier: Günstig und ausreichend für trockene Umgebungen. Gut für Kartons, Ordner oder Regale im Lager. Mehr zu verschiedenen Papiersorten findest du hier: Papieretiketten drucken.
Barcodeetiketten auf Folie: Wasserfest und widerstandsfähig. Wenn deine Etiketten nass werden, Temperaturschwankungen aushalten oder länger kleben müssen, nimm Folie. Passt auf Plastikflaschen, Metallbehälter oder Produkte, die gekühlt werden. Mehr Infos zu wasserfesten Folienetiketten drucken findest du hier.
Ablösbar oder permanent? Wenn du Etiketten wieder entfernen willst, ohne Rückstände zu hinterlassen, wählst du ablösbare Haftung. Für dauerhafte Kennzeichnung nimmst du permanent klebende Etiketten.
Zur Übersicht aller Materialien und Formen: Etiketten drucken.
Einsatzbereiche für Barcodeetiketten
Barcodeetiketten funktionieren überall dort, wo Produkte schnell erfasst werden müssen.
Handel und Einzelhandel: An der Kasse wird der Barcode gescannt, Preis und Produktname erscheinen sofort. Inventur läuft automatisch, weil jedes Produkt digital erfasst ist.
Logistik und Versand: Jedes Paket bekommt einen Barcode, der den Weg vom Absender zum Empfänger dokumentiert. Ohne Barcode würde keine Sendungsverfolgung funktionieren.
Industrie: Bauteile, Werkzeuge und Maschinen werden mit Barcodes markiert. So behältst du den Überblick über Lagerbestände und Wartungszyklen.
Lebensmittel und Getränke: Vom Weinregal bis zur Tiefkühltruhe, Barcodeetiketten sorgen für korrekte Abrechnung. Für spezielle Anforderungen schau dir Lebensmitteletiketten an. Wenn du Barcodes für Flaschen brauchst: Flaschenetiketten, Weinetiketten oder Bieretiketten.
Barcodeetiketten mit fortlaufender Nummerierung
Du brauchst Etiketten mit aufsteigenden Nummern? Kein Problem. Wir drucken Barcodeetiketten auf Rolle mit fortlaufender Nummerierung.
Teile uns einfach deinen Nummernkreis mit, zum Beispiel von 1000 bis 5000. Wenn die Nummerierung nicht fortlaufend ist, schickst du uns eine Tabelle mit den gewünschten Nummern.
Dank Digitaldruck können wir jeden Barcode individualisieren. Ob Seriennummern, Chargen-Codes oder interne Artikel-IDs, jedes Etikett bekommt seinen eigenen Code.
Die Etiketten sind auch für Thermotransferdruck geeignet und können später mit Thermodruckern weiterverarbeitet werden.
Technische Anforderungen für lesbare Barcodes
Damit dein Barcode einwandfrei gescannt wird, gibt es ein paar technische Punkte.
Schwarz auf Weiß: Das ist der Standard. Scanner arbeiten mit Kontrasten, deshalb liest sich ein schwarzer Barcode auf weißem Hintergrund am besten. Du kannst auch andere Farben verwenden, aber dann muss der Kontrast hoch genug sein.
Kein reflektierender Hintergrund: Metallic-Oberflächen oder glänzende Lackierungen stören den Scanner. Wenn du Barcodeetiketten auf Metall kleben willst, achte darauf, dass das Etikett selbst nicht reflektiert.
Größe und Platzierung: Der Barcode muss groß genug sein, damit der Scanner ihn erfassen kann. Genaue Vorgaben zu Größe, Farbe und Platzierung findest du bei GS1 Germany.
Für spezielle Umgebungen wie Kühlhäuser: Tiefkühletiketten. Wenn du Barcodes für chemische Produkte brauchst: Chemie-Etiketten.
Nachträgliche Ergänzungen möglich
Manche Barcodeetiketten lassen sich nachträglich ergänzen. Wenn du Preise, Chargen oder Haltbarkeitsdaten von Hand eintragen willst, eignen sich matte, ungestrichene Oberflächen am besten.
Du kannst Permanentmarker oder Folienstifte verwenden. Papier lässt sich leichter beschriften als Folie. Bei sensiblen Anwendungen empfiehlt sich vorab ein kurzer Test.
Checkliste für deine Druckdaten
Damit deine Barcodeetiketten direkt in Produktion gehen können, prüfe folgende Punkte:
- Barcode in Vektorgrafik angelegt (PDF oder EPS)
- Schwarz auf weißem oder hellem Hintergrund
- Ausreichend Weißraum um den Barcode herum
- Auflösung mindestens 300 dpi
- Druckdaten im richtigen Format hochgeladen
Jetzt bestellen: Barcodeetiketten ab 250 Stück
Du konfigurierst deine Barcodeetiketten online, lädst die Druckdaten hoch und wir kümmern uns um den Rest. Bis 100.000 Stück bestellst du direkt online, für größere Auflagen kontaktiere uns persönlich.
Schnelle Lieferung gewünscht? Wir bieten Express-Produktion. Fragen zur Bestellung? Unsere Beratung hilft dir bei Material, Klebstoff und Format.
Vorab testen? Bestelle einen echten Andruck auf Originalmaterial: Probedruck Etiketten.
Praktische Entnahme? Für manuelle Arbeitsplätze und Filialen bieten wir die Etiketten Spenderbox.
Alle Etikettenarten findest du in unserer Etiketten-Übersicht.