**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Lebensmitteletiketten drucken:
Lebensmittelecht ab 250 Stück
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
Lebensmitteletiketten drucken: Lebensmittelecht und rechtssicher
|
Du brauchst Lebensmitteletiketten für deine Produkte? Bei Flyerpilot druckst du lebensmittelechte Etiketten ab 250 Stück. Rechtssicher nach EU-Verordnung, temperaturbeständig von -30°C bis +80°C, auf Rolle für maschinelle Verarbeitung. 48h-Express verfügbar, kostenloser Versand in Deutschland.
Lebensmitteletiketten drucken: Lebensmittelecht und rechtssicher
Warum Lebensmitteletiketten von Flyerpilot?
Dein Produkt steht im Regal zwischen hundert anderen. Das Etikett entscheidet, ob Kunden zugreifen oder weitergehen. Deshalb brauchst du mehr als nur einen Aufkleber. Du brauchst ein Etikett, das rechtssicher ist, extremen Temperaturen standhält und dabei gut aussieht.
Unsere Etiketten erfüllen alle gesetzlichen Vorschriften nach EU-Richtlinien (FDA 175.105, BfR XIV). Sie sind lebensmittelecht, temperaturbeständig von -30°C bis +80°C und werden im HP Indigo Digitaldruck produziert. Das Ergebnis sind brillante Farben und gestochen scharfe Schriften, die dein Produkt ins richtige Licht rücken.
Du bekommst deine Etiketten auf Rolle mit 40 mm oder 76 mm Kern, perfekt für maschinelle Verarbeitung. Der kostenlose Laser-Schnitt ermöglicht dir jede erdenkliche Form. Vom klassischen Rechteck bis zur individuellen Freiform. Ab 250 Stück, ideal für Manufakturen und kleine Hersteller. Mit 48h-Express produzieren wir innerhalb von zwei Werktagen. Lieferung in Deutschland kostenlos. 100% Produktion in Deutschland.
Jetzt Lebensmitteletiketten konfigurieren: Wähle Größe, Material und Auflage direkt in unserem Konfigurator. Du lädst deine Druckdaten hoch und wir produzieren.
Unsicher, wie das Ergebnis aussieht? Bestell einen Probedruck und sieh deine Etiketten vor der Großauflage in echt.
Was macht ein gutes Lebensmitteletikett aus?
Als Lebensmittelhersteller kennst du die Herausforderung. Dein Produkt muss im Regal auffallen, alle Pflichtangaben enthalten und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Ein gutes Etikett schafft das alles gleichzeitig.
Rechtssicherheit steht an erster Stelle. Alle Pflichtangaben nach EU-Verordnung 1169/2011 müssen drauf sein. Produktbezeichnung, Zutatenliste, Allergene, Nährwerte, Mindesthaltbarkeitsdatum. Klingt nach viel? Ist es auch. Aber mit der richtigen Gestaltung packst du alle Informationen lesbar aufs Etikett.
Lebensmittelechtheit ist nicht verhandelbar. Klebstoff und Druckfarben dürfen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe abgeben. Unsere Materialien erfüllen die EU-Rahmenverordnung (EG) 1935/2004 sowie FDA 175.105 und BfR XIV. Du bist auf der sicheren Seite.
Temperaturbeständigkeit macht den Unterschied zwischen einem Etikett, das hält, und einem, das sich nach drei Tagen ablöst. Von Tiefkühlpizza bei -30°C bis Backwaren bei +80°C hält das Material durch. Kondenswasser, Feuchtigkeit, Hitze – alles kein Problem.
Die Optik verkauft dein Produkt. Brillante Farben ziehen Blicke an. Klare Informationen schaffen Vertrauen. Ein durchdachtes Design macht aus einem guten Produkt eine Kaufentscheidung. Für Getränke eignen sich unsere Flaschenetiketten, für gefrorene Produkte die speziellen Tiefkühletiketten.
Super-Angebot: Lebensmitteletiketten auf Rolle – 500 Stück für 88,87 €
Du brauchst Etiketten schnell und unkompliziert? Hol dir 500 lebensmittelechte Etiketten auf Rolle im Format 40 x 80 mm. PP-Folie weiß, glänzend, matt kaschiert. 4-farbiger Digitaldruck für brillante Farben. Auf 76 mm Kern, perfekt für Handverarbeitung oder Etikettiermaschinen.
Das bekommst du:
- 500 Stück Lebensmitteletiketten, 40 x 80 mm
- PP-Folie weiß, glänzend permanent, lebensmittelecht
- 4-farbiger Digitaldruck, matt kaschiert
- 76 mm Kerndurchmesser
- Kostenloser Versand nach Deutschland
- Lieferzeit: 4-7 Werktage
- Preis: 88,87 € brutto
Passe Menge, Material, Größe oder Veredelung nach deinem Bedarf an. Im Konfigurator siehst du sofort, was deine Wunschkonfiguration kostet.
Materialien für Lebensmitteletiketten: Lebensmittelecht nach VO (EG) 1935/2004
Wir bieten dir verschiedene Materialien für Etiketten im Lebensmittelbereich. Alle sind lebensmittelecht nach EU-Rahmenverordnung (EG) 1935/2004 sowie FDA 175.105 und BfR XIV. Temperaturbeständig von -30°C bis +80°C.
PP-Folie weiß (lebensmittelecht, glänzend oder matt)
Das ist unser Top-Material für Lebensmittelverpackungen. Der Klebstoff entspricht FDA 175.105 und BfR XIV, geeignet für direkten Kontakt mit trockenen, fettfreien Lebensmitteln. Von Tiefkühlprodukten bei -30°C bis Backwaren bei +80°C hält das Material durch. Der HP Indigo Digitaldruck sorgt für gestochen scharfe Motive und brillante Farben.
Du entscheidest, ob glänzend oder matt. Glänzende Oberflächen lassen Farben leuchten, matte Oberflächen wirken edler und zurückhaltender. Beide Varianten sind nassfest und halten Kondenswasser stand.
Weitere Materialien im Überblick
Strukturpapier bietet eine fühlbare Oberfläche, perfekt für natürliche Produkte. FSC-zertifiziert und mit haptischem Erlebnis. Wenn du auf Nachhaltigkeit setzt, sind unsere Öko-Etiketten aus recyceltem Material die richtige Wahl. FSC-zertifiziert, klimaneutral produziert, ideal für Bio-Lebensmittel.
Transparente Etiketten lassen die Verpackung durchscheinen. Der No-Label-Look wirkt edel und minimalistisch. Silberfolie bringt metallischen Glanz für Premium-Produkte. Mit Metallicfarben, Gold oder Silber veredelt.
Wichtig: Alle Materialien sind für Lebensmittelverpackungen zugelassen. Die Etiketten dürfen nicht direkt mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Direkter Kontakt ist nur mit speziellen Direktkontakt-Materialien zulässig (auf Anfrage erhältlich).
Kennzeichnungspflicht: Was muss auf Lebensmitteletiketten stehen?
Die EU-Verordnung 1169/2011 legt fest, welche Informationen auf Lebensmitteletiketten stehen müssen. Als Hersteller bist du verpflichtet, alle Pflichtangaben korrekt und lesbar anzugeben.
Die Bezeichnung des Lebensmittels muss eindeutig sein. "Erdbeermarmelade", "Olivenöl extra nativ" oder "Vollmilchschokolade". Das Zutatenverzeichnis listet alle Inhaltsstoffe in absteigender Reihenfolge auf. Allergene wie Milch, Nüsse oder Gluten werden fett hervorgehoben.
Die Nettofüllmenge gibst du in Gramm oder Millilitern an. Das Mindesthaltbarkeitsdatum steht als "Mindestens haltbar bis: [Datum]" drauf. Name und Anschrift des Herstellers oder Abfüllers müssen vollständig angegeben werden.
Die Nährwerttabelle zeigt Brennwert, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz. Die Losnummer ermöglicht die Rückverfolgbarkeit. Für spezielle Anwendungen wie Barcodeetiketten oder Honigetiketten gelten teilweise zusätzliche Anforderungen.
Optional kannst du Herkunftsangaben wie "Aus regionaler Landwirtschaft" oder Qualitätssiegel wie Bio und Fair Trade ergänzen. Lagerhinweise wie "Kühl und trocken lagern" helfen Kunden beim richtigen Umgang mit dem Produkt.
Die Schriftgröße muss mindestens 1,2 mm betragen. Bei Verpackungen unter 80 cm² reichen 0,9 mm. Alle Informationen müssen gut lesbar sein.
Weitere Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung findest du beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Etiketten für Tiefkühlprodukte und Frischeware: Temperaturbeständig
Extreme Temperaturen sind der Härtetest für Etiketten. Unsere Materialien sind von -30°C bis +80°C einsetzbar. Das bedeutet konkret: Deine Pizza aus dem Tiefkühler bekommt ein Etikett, das Kälte und Feuchtigkeit standhält. Keine Falten, kein Ablösen, keine verschmierten Informationen.
Für Backwaren wie Brot, Kuchen oder Gebäck vertragen die Etiketten Hitze problemlos. Die Informationen bleiben lesbar, auch wenn das Produkt warm verpackt wird. Unsere speziellen Tiefkühletiketten sind auf extreme Minusgrade optimiert.
Frischeprodukte wie Wurst, Käse oder Fleisch werden oft gekühlt gelagert. Die Etiketten kleben auf Kühltheken-Verpackungen und halten Kondenswasser stand. Bei Getränken sind die Etiketten nassfest und eiskübeltauglich. Ob Flaschen, Dosen oder Tetra Paks – das Material hält durch. Für Wein und Spirituosen eignen sich unsere Weinetiketten oder Bieretiketten.
Lebensmitteletiketten auf Rolle: Für maschinelle Verarbeitung
Wenn du Etiketten maschinell aufbringen willst, brauchst du sie auf Rolle. Wir liefern mit 40 mm oder 76 mm Kern, passend für deine Etikettiermaschine.
Die maschinelle Verarbeitung bringt Geschwindigkeit. Schnell und sauber aufbringen in automatischen Verpackungsstraßen. Kleine Auflagen ab 250 Stück sind genauso möglich wie große Mengen bis zu 500.000 Etiketten. Variable Daten wie Barcode, fortlaufende Nummerierung oder Mindesthaltbarkeitsdatum kannst du nachträglich drucken.
Wir bieten drei Arten der Veredelung. Matte Cellophanierung für edle, zurückhaltende Optik. Glänzende Cellophanierung für brillante Farben und zusätzlichen Schutz. TT-Lack ermöglicht nachträgliches Bedrucken per Thermotransferdruck. Mehr Infos zu Rollen-Etiketten findest du unter Etiketten auf Rolle.
Öko-Lebensmitteletiketten: Nachhaltig, FSC-zertifiziert und klimaneutral
Du setzt auf Nachhaltigkeit? Wir bieten Öko-Etiketten aus 100% recyceltem Material. FSC-zertifiziert und klimaneutral produziert mit CO₂-Kompensation über NatureOffice.
Die Etiketten werden aus unbedruckten Altpapierkreisläufen hergestellt. FSC Mix Credit garantiert nachhaltige Forstwirtschaft. Die Produktion läuft klimaneutral, der CO₂-Ausstoß wird über NatureOffice kompensiert. Der Klebstoff entspricht FDA 175.105 und BfR XIV, also lebensmittelecht. Die Oberfläche ist beschreibbar für nachträglichen Eindruck per Thermotransferdruck.
Mehr zu nachhaltigen Materialien findest du bei Nachhaltige Etiketten.
Lebensmitteletiketten individuell gestalten: Design-Tipps
Farben und Design
Dein Produkt definiert das Design. Frische Produkte brauchen helle, freundliche Farben. Premium-Produkte setzen auf edle Töne und hochwertige Materialien. Bio-Produkte funktionieren mit natürlichen Farben, Öko-Materialien und reduziertem Design.
Für Premium-Produkte bringen Metallicfarben, Gold oder Silber Eleganz. Strukturierte Papiere verstärken den Effekt. Regionale Produkte punkten mit Authentizität durch klare Typografie und regionale Motive. Unsere Silberfolien-Etiketten eignen sich perfekt für hochwertige Lebensmittel.
Freiform per Laserschnitt
Dank Laserschnitt kannst du Etiketten in jeder Form drucken lassen. Du legst einen Pfad in deiner Druckdatei an und wir schneiden exakt. Kostenlos. Blatt-Form für Kräuter und Tees, Tropfen-Form für Öle und Essig, Stern-Form für Premium-Produkte oder dein Firmenlogo als Etikett. Alles möglich.
Druckdaten für Lebensmitteletiketten richtig anlegen
Du lädst deine Druckdaten als PDF hoch. Das Format braucht 3 mm Beschnitt rundum. Das Farbprofil ist ISO Coated v2 (CMYK). Bilder sollten mindestens 300 dpi Auflösung haben. Schriften wandelst du in Pfade um.
Für Freiformen legst du einen Pfad mit Kontur für den Laserschnitt an. Die Schriftgröße muss mindestens 1,2 mm betragen für Pflichtangaben, bei kleinen Verpackungen 0,9 mm.
Alle technischen Details findest du im Datenblatt: Datenblatt Lebensmitteletiketten PDF
Wenn du unsicher bist, bestell einen Probedruck. So siehst du, wie deine Etiketten in echt aussehen.
So bestellst du Lebensmitteletiketten
Wähle die Größe passend zu deiner Verpackung. Entscheide dich für ein Material: PP-Folie (lebensmittelecht), Papier, Öko-Etiketten oder Silberfolie. Leg die Form fest: rechteckig, oval, rund oder Freiform. Bestimme die Auflage ab 250 Stück. Lade deine Druckdaten als PDF mit Beschnitt hoch. Fertig. Wir produzieren und liefern.
Im 48h-Express bekommst du deine Lebensmitteletiketten innerhalb von zwei Werktagen.
te Pflichtangaben enthalten?
Ja, nach EU-Verordnung 1169/2011 müssen folgende Angaben drauf: Bezeichnung, Zutatenverzeichnis, Allergene, Nettofüllmenge, Mindesthaltbarkeitsdatum, Name und Anschrift des Herstellers, Nährwerttabelle und Losnummer.
Kann ich Lebensmitteletiketten in kleiner Auflage bestellen?
Ja, ab 250 Stück. Ideal für Manufakturen, kleine Hersteller und Gastronomen. Der Preis pro Etikett sinkt bei größeren Mengen.
Sind die Etiketten für Tiefkühlprodukte geeignet?
Ja, unsere Lebensmitteletiketten sind temperaturbeständig von -30°C bis +80°C. Sie halten Tiefkühlprodukte, Backwaren und alle Temperaturbereiche stand.
Kann ich variable Daten nachträglich aufdrucken?
Ja, mit TT-Lack kannst du Mindesthaltbarkeitsdatum, Barcode oder fortlaufende Nummerierung nachträglich per Thermotransferdruck aufbringen.
Wie schnell bekomme ich meine Lebensmitteletiketten?
Standard-Lieferzeit ist 4-7 Werktage. Mit 48h-Express bekommst du deine Etiketten innerhalb von zwei Werktagen.
Gibt es nachhaltige Lebensmitteletiketten?
Ja, wir bieten Öko-Etiketten aus 100% recyceltem Material, FSC-zertifiziert und klimaneutral produziert. Perfekt für Bio-Lebensmittel.
Jetzt Lebensmitteletiketten kalkulieren
Made in Germany: Qualität und Service aus einer Hand
Alle Lebensmitteletiketten werden zu 100% in Deutschland produziert. Von der Druckvorstufe über den Druck bis zur Konfektionierung läuft alles in unserer Produktion. Das garantiert dir gleichbleibend hohe Qualität, kurze Lieferzeiten und direkten Support bei Fragen.
Du hast Fragen zu Materialien, Druckdaten oder besonderen Anforderungen? Unser Kundenservice hilft dir weiter. Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichst du uns telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten dich, welches Material für dein Produkt am besten geeignet ist und wie du deine Druckdaten optimal anlegst.
Bei Flyerpilot bekommst du mehr als nur Etiketten. Du bekommst einen Partner, der dein Produkt versteht und dich bei der Umsetzung unterstützt.
Weitere Etikettenarten für Lebensmittel
Passend zu Lebensmitteletiketten könnten dich auch diese Produkte interessieren:
Honigetiketten bestellen
Weinetiketten drucken lassen
Bieretiketten bestellen
Flaschenetiketten drucken
Tiefkühletiketten bestellen
Barcodeetiketten drucken
Nachhaltige Etiketten gestalten
Kosmetik-Etiketten drucken
Alle unsere Etikettenarten findest du in der Etiketten-Übersicht.