**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Abwaschbare Etiketten drucken lassen
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
|
Abwaschbare Etiketten lösen sich in der Spülmaschine rückstandsfrei ab. Kein mühsames Kratzen, keine Klebereste. Perfekt für Mehrwegflaschen, Pfandgläser und wiederverwendbare Behälter.
Bei Flyerpilot bekommst du laugenlösliche Etiketten mit WLA-Kleber. Du wählst Größe, Form und Auflage, lädst deine Druckdaten hoch und wir drucken. Ab 250 Stück auf Rolle.
Deine Vorteile:
- In haushaltsüblicher Spülmaschine abwaschbar
- Rückstandsfrei entfernbar, kein Kratzen nötig
- FSC-zertifiziertes Papier, nachhaltig
- Individuelle Formen per Laser-Schnitt kostenlos
- Versandkostenfrei in Deutschland
- Ab 250 Stück, Probedruck möglich
Jetzt abwaschbare Etiketten konfigurieren
Wo werden abwaschbare Etiketten eingesetzt?
Überall dort, wo Behälter mehrfach verwendet und gereinigt werden.
Mehrwegflaschen und Pfandgläser: Winzer, Brauereien und Manufakturen nutzen abwaschbare Etiketten für Wein, Bier, Saft oder Honig. Nach dem Rücklauf lösen sich die Etiketten in der Spülmaschine oder im Laugenbad. Mehr zu speziellen Anwendungen findest du unter Weinetiketten, Bieretiketten oder Flaschenetiketten.
Haushalt und Vorratsbehälter: Du kennzeichnest Einmachgläser, Trinkflaschen oder Aufbewahrungsboxen. Nach der Nutzung wandern sie in die Spülmaschine, das Etikett verschwindet spurlos.
Gastronomie und Catering: Restaurants und Hotels etikettieren wiederverwendbare Flaschen, Karaffen oder Vorratsdosen. Die Etiketten überstehen den Spülvorgang nicht, das spart Zeit beim Reinigen.
Kindergeschirr und Büro: Brotdosen, Trinkbecher oder Vorratsgläser bekommen temporäre Labels. Nach dem Waschen ist die Oberfläche wieder sauber.
Wie funktioniert der WLA-Kleber?
WLA steht für Wash Label Adhesive. Der Klebstoff löst sich bei Kontakt mit Wasser und Reinigungsmittel.
In der Spülmaschine reicht ein normaler Waschgang bei 50 bis 65 Grad. Das Etikett weicht auf, der Kleber löst sich, keine Rückstände bleiben zurück.
Für industrielle Reinigung wie in Brauereien oder Kellereien empfehlen wir ein Laugenbad. Mindestens 1,5 Prozent alkalische Lösung bei 80 Grad Wassertemperatur sorgen für rückstandsfreie Ablösung.
Der Kleber haftet permanent, solange die Flasche trocken bleibt. Erst im Waschprozess löst er sich. Das macht abwaschbare Etiketten ideal für Mehrwegsysteme.
Welche Materialien gibt es?
Wir bieten zwei Papiersorten mit WLA-Kleber an.
Recycling Sable Blanc, abwaschbar: Weißes, ungestrichenes Papier. Nassfest und pilzhemmend. FSC-zertifiziert. Permanent haftend, im Alkalibad abwaschbar. Anwendungstemperatur 0 bis 50 Grad. Lebensmitteltauglich für Verpackungen ohne Direktkontakt. Ideal für Wein und Mehrwegflaschen.
Canalin Strukturpapier, abwaschbar: Ungestrichenes, holzfreies Papier mit Filzprägung. Nassfest, alkalibeständig und schimmelfest. Abwaschbarer Kleber. Anwendungstemperatur minus 20 bis plus 80 Grad. Lebensmitteltauglich für Verpackungen ohne Direktkontakt. Hochwertige Haptik für edle Produkte.
Beide Materialien sind als Öko-Druck verfügbar. Mehr zu nachhaltigen Optionen findest du unter nachhaltige Etiketten.
Weitere Papiersorten ohne abwaschbaren Kleber findest du in unserer Übersicht zu Papieretiketten.
Technische Anforderungen für abwaschbare Etiketten
Damit deine Etiketten sich sauber ablösen, beachte folgende Punkte.
Lagerung vor der Nutzung: Beklebte Gläser trocken und vor Witterung geschützt lagern. Regen kann den Kleber anlösen und zu permanenter Haftung führen.
Optimale Ablösebedingungen: Haushaltsübliche Spülmaschine bei 50 bis 65 Grad. Für industrielle Reinigung: 1,5 Prozent alkalische Lösung bei 80 Grad Wassertemperatur.
Verarbeitungstemperatur: Recycling Sable Blanc mindestens 10 Grad, Canalin mindestens 5 Grad beim Aufkleben.
Haltbarkeit: Optimale Haftung des Klebers etwa 12 Monate nach Produktion. Danach kann die Ablösbarkeit variieren.
Wichtig: Wir empfehlen vor größeren Auflagen einen Test. Bestelle einen Probedruck und wasche das Etikett in deiner Spülmaschine oder deinem Laugenbad. So bist du sicher, dass alles passt.
Vorteile abwaschbarer Etiketten auf einen Blick
- Rückstandsfrei in Spülmaschine oder Laugenbad entfernbar
- Spart Zeit beim Reinigen von Mehrwegflaschen
- Umweltfreundlich, da kein mechanisches Entfernen nötig
- FSC-zertifiziert und nachhaltig
- Permanent haftend bis zum Waschvorgang
- Lebensmitteltauglich für Verpackungen
- Individuelle Formen per Laser-Schnitt
- Hohe Druckqualität im Digitaldruck
Checkliste für deine Druckdaten
Damit deine abwaschbaren Etiketten direkt in Produktion gehen können, prüfe folgende Punkte:
- Druckdaten als PDF, mindestens 300 dpi
- 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten
- Wichtige Elemente mindestens 3 mm vom Rand
- Schriften in Pfade umgewandelt
- Farbprofil ISO Coated v2 (CMYK)
Das komplette Datenblatt für abwaschbare Etiketten kannst du hier herunterladen: Datenblatt abwaschbare Etiketten (PDF).
Jetzt bestellen: Abwaschbare Etiketten ab 250 Stück
Du konfigurierst deine abwaschbaren Etiketten online, lädst die Druckdaten hoch und wir kümmern uns um den Rest. Bis 100.000 Stück bestellst du direkt online, für größere Auflagen kontaktiere uns persönlich.
Unsicher beim Material? Bestelle kostenfreie Musteretiketten und teste die Ablösung in deiner Spülmaschine.
Schnelle Lieferung gewünscht? Wir bieten Express-Produktion. Fragen zur Bestellung? Unsere Beratung hilft dir bei Material, Klebstoff und Temperatur.
Praktische Entnahme? Für manuelle Arbeitsplätze und Filialen bieten wir die Etiketten Spenderbox.
Alle Etikettenarten findest du in unserer Etiketten-Übersicht.