**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
Etiketten in der Spenderbox bedrucken
lassen – ab 250 Stück günstig online
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
Etiketten Spenderbox: Manuelle Etikettierung ohne Abroller
Sie suchen eine praktische Lösung für manuelle Etikettierung? Dann ist die Spenderbox genau richtig. Bei Flyerpilot bekommen Sie Etiketten in der Spenderbox bedruckt und konfektioniert ab 250 Stück. Die stabile Kartonbox aus Recyclingmaterial kommt neutral verpackt, ohne unser Branding. Wenn Sie Wert auf umweltfreundliche Lösungen legen, finden Sie weitere Optionen bei unseren nachhaltigen Etiketten. Sie können die Box direkt an Filialen, Kunden oder Ihr Team weitergeben. Aktuelles Angebot hier Live ansehen.
Alle Etikettenarten und Formate finden Sie in unserer Übersicht Etiketten drucken.
Der große Vorteil: Ihre Etiketten sind bereits in der Box. Kein Zusammenbauen, kein Einfädeln in einen Abroller. Box öffnen, am Trägermaterial ziehen, Etikett entnehmen, aufkleben. Das spart Zeit an der Theke, am Packtisch und im Büro. Perfekt für alle, die Ordnung schätzen und keine zusätzlichen Geräte brauchen.
Sie gestalten Ihre Etiketten online oder laden druckfertige Daten hoch. Wir übernehmen den präzisen Druck und konfektionieren die Etiketten direkt in die Spenderbox. Die Box schützt Ihre Labels vor Staub und Beschädigungen. Sie lässt sich problemlos stapeln, lagern und an Teams weitergeben.
Der Unterschied zu Etiketten auf Rolle: Spenderbox-Etiketten sind bereits einzeln konfektioniert und benötigen keinen Etikettenspender. Perfekt für dezentrale Teams, Filialen und mobile Einsätze. Für maschinelle Etikettierung großer Stückzahlen empfehlen wir Rollenetiketten mit verschiedenen Wickelkernen. Weitere Formate finden Sie in unserer Übersicht Etiketten drucken.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sofort einsatzbereit: Etiketten bereits konfektioniert in der Box, keine Montage nötig
- Neutral verpackt: Karton ohne Logo, ideal für Weitergabe an Filialen und Kunden
- Ab 250 Stück: Kleine Auflagen für Testläufe, saisonale Aktionen oder Filialstarts möglich
- Freie Größenwahl: Millimetergenau passend zu Ihrem Einsatz, von 10 x 10 bis 300 x 300 mm
- Jede Form möglich: Rund, oval, rechteckig oder Freiform per Laserkonturschnitt
- Recycelbar: Stabiler Kartonspender, über Altpapier entsorgbar
- Versand inklusive: Kostenloser Versand in Deutschland
- Schnelle Lieferung: 4 bis 7 Werktage Standard, 48h Express verfügbar
Warum Spenderbox statt Rolle?
Eine Spenderbox ist ein handlicher Kartonspender aus stabilem Recyclingmaterial. Die Etiketten sind einzeln auf Trägermaterial konfektioniert und griffbereit in der Box. Ein kurzer Zug am Trägermaterial, und das nächste Etikett löst sich automatisch. Kein Abwickeln, kein Abreißen, keine ungleichmäßigen Schnitte.
Die Box ist stapelbar und platzsparend. Sie können sie direkt an Kunden, Abteilungen oder externe Partner weiterreichen. Für Unternehmen mit mehreren Standorten ist das praktisch: Sie verteilen identische Etikettensätze, ohne Rollenkern-Spezifika erklären zu müssen.
Der Karton dient zugleich als Transport und Aufbewahrungseinheit. Die Etiketten bleiben sauber, trocken und geschützt vor Staub und mechanischen Beschädigungen. Anders als lose Rollen, die irgendwo herumliegen und knicken können.
So funktioniert die Entnahme
Die Nutzung ist denkbar einfach: Box öffnen, am Trägermaterial leicht nach unten ziehen, Etikett entnehmen, aufkleben, fertig. Diese sauber entnehmbaren Etiketten sorgen für ruhige, organisierte Abläufe an Ladentheke, Packtisch und Schreibtisch. Keine losen Rollen, kein Schneiden, keine Suche nach dem Anfang.
- Spenderbox griffbereit platzieren (Theke, Packtisch, Büro)
- Trägermaterial leicht anziehen, bis das Label freisteht
- Etikett aufnehmen und auf saubere, trockene Oberfläche kleben
- Träger ein Stück nachziehen, Box wieder schließen, fertig
Das Verfahren reduziert Fehler, spart Zeit und erhöht die Wiederholgenauigkeit beim Anbringen. Besonders in Stoßzeiten bleibt der Prozess stabil, weil die Entnahme immer gleich funktioniert. In Versandabteilungen sinkt die Fehlerquote deutlich, Erfahrungswerte zeigen bis zu 30 Prozent weniger Falschetikettierungen durch die einfache Entnahme.
Materialien und Beschreibbarkeit
Spenderbox-Etiketten gibt es in verschiedenen Materialien. Klassische Papieretiketten eignen sich für trockene Umgebungen und lassen sich bei Bedarf von Hand ergänzen. Für feuchte Bedingungen oder Außeneinsatz empfehlen wir strapazierfähige Folienetiketten, die wasser- und abriebfest sind.
Sie können handschriftliche Ergänzungen vornehmen, etwa Preise, Chargen oder Haltbarkeitsdaten. Für die Beschriftung eignen sich Permanent- oder Folienstifte. Papiervarianten lassen sich leichter ergänzen als Folienvarianten. Bei sensiblen Anwendungen wie Lebensmittelkennzeichnung empfiehlt sich vorab ein kurzer Test mit dem gewünschten Stift.
Für maschinelles Bedrucken mit Thermodruckern oder Labeldruckern sind Rollenetiketten die bessere Wahl. Spenderbox-Etiketten hingegen sind perfekt für handschriftliche Ergänzungen und sofortige Nutzung ohne Zusatzgeräte.
Für wen sind Spenderbox-Etiketten ideal?
Einzelhandel und Geschenkverpackung: Spenderbox-Etiketten setzen dezente Markenakzente und sind sofort zur Hand. Perfekt für Juweliere, Parfümerien, Spielwarenläden, Feinkostgeschäfte und Floristen. Passende Lösungen finden Sie auch bei unseren Weinetiketten oder Flaschenetiketten. Auch Aktionspreise oder zeitlich begrenzte Hinweise wie "Nur heute" lassen sich schnell anbringen. Ein Blumenladen mit drei Mitarbeitern spart täglich 15 Minuten Arbeitszeit durch Spenderbox-Etiketten statt loser Rollen. Bei 250 Arbeitstagen sind das über 60 Stunden pro Jahr.
Food und Handwerk: Metzgereien, Bäckereien, Caterer und Manufakturen kennzeichnen Produkte zuverlässig. Von Wurstwaren bis Feinkost: Chargen, Mindesthaltbarkeitsdaten oder Allergen-Hinweise können direkt neben dem Markenetikett platziert werden. Weitere Informationen finden Sie bei unseren Lebensmitteletiketten und Tiefkühletiketten. Die Boxen sind mobil und schnell im Einsatz, auch bei Events oder Pop-Up-Verkäufen.
Getränkeindustrie: Weingüter nutzen Spenderbox-Etiketten für Jahrgang, Charge oder interne Lagerkennzeichnung. Brauereien ergänzen ihre Flaschenetiketten mit variablen Informationen. Für alle Flaschentypen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, mehr dazu bei Bieretiketten und Honigetiketten.
Haushalt und Büro: Spenderbox-Etiketten erleichtern die Beschriftung von Vorratsbehältern, Flaschen, Dosen und Gefrierboxen. Im Büro helfen sie bei der schnellen Adressierung, Ordnerkennzeichnung oder beim Posteingang, alles ohne Zubehör. Ideal für Kleinmengen bei Filialstarts, saisonalen Aktionen und Testläufen.
Versandabteilung: Briefe, Päckchen und Pakete sind im Handumdrehen gekennzeichnet, etwa für Adressetiketten, Retouren oder interne Kennzeichnung. Bei sehr hohen Stückzahlen ab 10.000 Etiketten und automatisierten Prozessen mit Etikettiersystemen empfehlen wir ergänzend Rollenetiketten. Die Spenderbox bleibt aber unschlagbar für manuelle Arbeitsplätze und dezentrale Teams.
Gestaltung, Materialien und Veredelungen
Wählen Sie Form und Format frei: Spenderbox-Etiketten rund, oval oder rechteckig sowie Sonderformen per Laserkonturschnitt (z. B. Herz, Blume, Stern, Apfel). Größen sind millimetergenau umsetzbar, von kleinen Adressetiketten bis zu großflächigen Produktlabels.
Materialien reichen von klassischen Papieretiketten bis zu strapazierfähigen Folienetiketten. Oberflächen können matt oder glänzend ausgeführt werden. Für besondere Anforderungen bieten wir auch nachhaltige Etiketten aus Graspapier oder recyceltem Material.
Für zusätzlichen Schutz stehen Veredelungen wie Schutzlack, Matt- oder Glanzfolie zur Verfügung. Premiumvarianten mit Heißfolienprägung in Gold oder Silber verleihen Ihren Produkten Exklusivität.
Gestalten Sie Spenderbox-Etiketten mit Logo direkt online oder laden Sie druckfertige Daten (JPG, PDF, TIFF, PNG) hoch. Produziert wird auf modernen Systemen in hoher Druckqualität. Anschließend konfektionieren wir die Etiketten direkt in den Kartonspender. Lieferung innerhalb Deutschlands inklusive. Kostenlose Datenprüfung vor Druck, wir melden uns bei Fragen zu Ihren Druckdaten.
Technische Spezifikationen
- Box-Material: 400g Recyclingkarton, 100 Prozent recyclebar
- Abmessungen: Variabel je nach Etikettengröße und Stückzahl
- Kern-Kompatibilität: 40mm und 76mm Wickelkern
- Maximaler Rollendurchmesser: Bis 200mm
- Gewicht Box (leer): Ca. 150g
- Stapelbar: Ja, platzsparend lagerbar
- Mindestauflage: Ab 250 Stück
- Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage Standard, 48h Express verfügbar
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Spenderbox besteht aus stabilem Recyclingkarton und ist zu 100 Prozent recyclebar. Dadurch fügt sie sich nahtlos in umweltbewusste Verpackungskonzepte ein. Die neutrale Ausführung verzichtet bewusst auf zusätzliches Branding, weniger Farbe, weniger Aufwand, mehr Flexibilität.
Auch bei den Etikettenmaterialien stehen nachhaltige Optionen zur Verfügung. Naturpapiere, FSC-zertifizierte Materialien oder Graspapier bieten ökologische Alternativen. Sprechen Sie uns auf Ihre Anforderungen an, wir beraten Sie, welche Kombination aus Material, Klebstoff und Format für Ihren Einsatzzweck sinnvoll ist.
Super-Angebot: Etiketten in der Spenderbox – sofort einsatzbereit, sauber und praktisch
Schnell etikettieren ohne Abroller: Diese Etiketten auf Rolle in der praktischen Spenderbox sind sofort einsatzbereit. Einfach Box aufstellen, Etikett abziehen, aufkleben, fertig. Ideal für Einzelhandel, Manufakturen, Versand, Floristik oder Feinkostbetriebe, die ihre Produkte per Hand bekleben.
Mit einer Auflage ab 250 Stück bekommen Sie hochwertige Etiketten aus glänzender PP-Folie, matt lackiert und im freien Format 40 x 70 mm. Gedruckt in 4/0-farbigem Digitaldruck für brillante Farben und gestochen scharfe Details.
Vorteile auf einen Blick:
- Sofort einsatzbereit, keine Etikettiermaschine nötig
- Stabile Spenderbox für schnelles Arbeiten
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
- Format frei wählbar, perfekt für Logos, Produktnamen und Preise
- Ab 250 Stück, ideal für kleine Serien oder saisonale Produkte
- Top Preis-Leistung: Nur 64,97 € brutto
Die Spenderbox ist Ihr praktischer Helfer, wenn Sie Etiketten manuell aufbringen wollen, sauber, schnell und ohne Aufwand.
Sie können Auflage, Material, Format und Veredelung jederzeit nach Ihren Wünschen anpassen. Der Konfigurator zeigt Ihnen direkt den aktuellen Preis für Ihre individuelle Zusammenstellung.
Jetzt Etiketten in der Spenderbox bestellen und direkt loslegen!
Beliebte Etikettenarten für die Spenderbox
Alle weiteren Etikettenarten und detaillierte Informationen finden Sie in unserer Übersicht Etiketten drucken.
Häufige Fragen zu Etiketten in der Spenderbox
Sind Spenderboxen recyclebar?
Ja. Die Boxen bestehen aus stabilem Karton und können über das Altpapier recycelt werden.
Welche Größen gibt es?
Spenderbox-Etiketten sind in jeder Größe möglich. Die Box wird passend zur Etikettengröße und gewünschten Stückzahl gewählt, von kleinen Adressetiketten (z. B. 38 x 21 mm) bis zu größeren Produktlabels (z. B. 105 x 148 mm).
Sind die Boxen wiederverwendbar?
Nein. Die Kartonspender sind für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und werden nach Entleerung recycelt.
Kann ich Spenderbox-Etiketten in Kleinauflagen bestellen?
Ja, bereits ab 250 Stück sind Spenderbox-Etiketten produzierbar, ideal für Testläufe, saisonale Aktionen oder Filialstarts.
Welche Materialien stehen zur Auswahl?
Je nach Einsatz stehen Papier- und Folienmaterialien, matte oder glänzende Oberflächen sowie optionale Schutzlacke zur Verfügung. Wir beraten Sie gern bei Materialwahl, Klebstoff und Format.
Was kostet eine Spenderbox mit Etiketten?
Die Preise richten sich nach Größe, Material, Auflage und Veredelung. Nutzen Sie unseren Online-Konfigurator für ein sofortiges Angebot, oder kontaktieren Sie uns für individuelle Projekte.
Brauche ich einen speziellen Spender oder Abroller?
Nein. Die Spenderbox-Etiketten kommen bereits konfektioniert in der Box. Sie ziehen einfach am Trägermaterial und entnehmen das nächste Etikett. Kein Zubehör nötig.
Kann ich Spenderbox-Etiketten nachbestellen?
Ja, Nachbestellungen sind jederzeit möglich, auch mit identischen Druckdaten und in gleicher Auflage. Ihre Daten bleiben bei uns hinterlegt (nach Absprache).
Unterschied zwischen Spenderbox und Rolle?
Spenderbox: Etiketten einzeln konfektioniert, manuelle Entnahme, kein Gerät nötig, ideal für mehrere Standorte.
Rolle: Etiketten am Stück, für Etikettiersysteme und Thermodrucker, ideal für sehr hohe Stückzahlen (10.000 plus).