Google+
um den Merkzettel nutzen zu können müssen Sie angemeldet sein
Kundenkonto (Anmeldung, Login)
Sie haben noch kein Konto?
» neues Konto anlegen
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.

Bitte den Einkauf fortsetzen.

Blickdichte Etiketten drucken – 100% deckend zum Überkleben

  • Blickdichte Etiketten drucken – 100% deckend zum Überkleben

    Alte Preise und Barcodes einfach abdecken

    Blickdichte Etiketten günstig drucken.
    Sie wählen Ihr Material und Größe aus.
    Wir prüfen Ihre Druckdaten.
    Unsere Etiketten liefern wir Ihnen auf Rolle,
    in jeglicher Form und Ausführung. Bei speziellen
    Sonderwünschen helfen wir Ihnen jederzeit weiter.

    Einfach Form auswählen Druckdaten hochladen fertig!

    Bickdichte-Etiketten und online bestellen
Konfigurieren Sie Ihr Produkt Schritt für Schritt bis zur Preisübersicht * Preis inkl. MwSt., Datenprüfung und Versand in Deutschland.
Schritt zurück
  • 24h-Lieferoption möglich
  • Best Price Angebot
  • Ökodruck
  • Premiumqualität
Für Sie vorkonfigurierte Produkte

Blickdichte Etiketten drucken: 100% deckend zum Überkleben
  • Vorteile: Blickdichte Etiketten
  • 100 Prozent blickdicht
  • Blaue Rückseite
  • Permanent haftend
  • FSC-zertifiziert
  • Lieferung in Deutschland kostenlos
  • Ab 250 Stück bestellbar
  • Laser-Schnitt kostenlos

Blickdichte Etiketten decken alte Informationen vollständig ab. Kein Durchscheinen, kein Schatten, kein Text von unten sichtbar. Du überklebst veraltete Preise, falsche Barcodes oder alte Produktangaben, ohne das alte Etikett mühsam entfernen zu müssen.

Bei Flyerpilot bekommst du Etiketten mit blauer Rückseite, die 100 Prozent opak sind. Du wählst Größe, Form und Auflage, lädst deine Druckdaten hoch und wir drucken. Ab 250 Stück auf Rolle, versandkostenfrei in Deutschland.

Deine Vorteile:

  • 100 Prozent blickdicht, nichts scheint durch
  • Blaue Rückseite für maximale Deckkraft
  • Permanent haftend auf Papier, Pappe, Glas, Metall
  • Individuelle Formen per Laser-Schnitt kostenlos
  • FSC-zertifiziertes Papier
  • Versandkostenfrei in Deutschland
  • Ab 250 Stück, 48h-Express verfügbar

Jetzt blickdichte Etiketten konfigurieren


Wann brauchst du blickdichte Etiketten?

Blickdichte Etiketten lösen Probleme, bei denen normale Etiketten versagen würden.

Preiskorrektur ohne Neuetikettierung: Du hast Tausende Produkte mit altem Preis etikettiert. Statt alle Etiketten abzulösen und neu zu drucken, überklebst du einfach mit blickdichten Etiketten. Das spart Zeit und Geld. Selbst bunte oder dunkle Hintergründe verschwinden komplett unter dem neuen Etikett.

Barcode-Korrektur: Ein falscher Barcode auf der Verpackung würde an der Kasse Probleme verursachen. Blickdichte Etiketten decken den alten Code ab, der neue Barcode wird gescannt. Mehr zu Barcodes findest du unter Barcodeetiketten.

Produktinformationen ändern: Rezeptur geändert, Zutatenliste angepasst, neue Allergenkennzeichnung nötig. Statt die gesamte Charge neu zu etikettieren, überklebst du nur das betroffene Feld. Für Lebensmittel mit speziellen Anforderungen schau dir Lebensmitteletiketten an.

Plakate und Werbematerial mehrfach nutzen: Dein Event-Plakat bleibt gleich, nur das Datum ändert sich. Du überklebst das alte Datum mit einem blickdichten Etikett. So nutzt du teure Drucksachen mehrfach, ohne dass alte Informationen durchscheinen.

Fehlerkorrektur auf Verpackungen: Druckfehler passieren. Statt die komplette Charge zu entsorgen, überklebst du den Fehler mit einem blickdichten Etikett. Das funktioniert auf Kartons, Folien, Glas und Metall.


Wie funktioniert die Blickdichtigkeit?

Normale Etiketten sind halbtransparent. Liegt darunter ein dunkler Text oder ein buntes Bild, scheint das durch. Blickdichte Etiketten haben eine spezielle Beschichtung auf der Rückseite.

Blaue Rückseite als Lichtbarriere: Die Rückseite ist mit einer blauen Farbschicht versehen. Diese Schicht blockiert Licht komplett. Selbst wenn du ein blickdichtes Etikett über einen schwarzen Untergrund klebst, bleibt die Vorderseite strahlend weiß. Nichts scheint durch.

Opazität als Fachbegriff: Opazität beschreibt die Lichtundurchlässigkeit. Je höher die Opazität, desto weniger scheint durch. Unsere blickdichten Etiketten haben 100 Prozent Opazität. Das ist das Maximum.

FSC-zertifiziertes Papier: Das Obermaterial ist ein maschinengestrichenes, satiniertes Druckpapier. FSC-zertifiziert, also aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die blaue Rückseite ist fest mit dem Papier verbunden. Mehr zu nachhaltigen Materialien: nachhaltige Etiketten.

Permanent haftender Klebstoff: Der Klebstoff auf Acrylatbasis haftet dauerhaft. Einmal aufgeklebt, löst sich das Etikett nicht mehr ab. Der Kleber ist lebensmitteltauglich nach EU-Verordnung und für trockene, feuchte und leicht fettige Lebensmittel zugelassen.


Einsatzbereiche für blickdichte Etiketten

Blickdichte Etiketten funktionieren überall dort, wo alte Informationen abgedeckt werden müssen.

Einzelhandel und Supermärkte: Sonderangebote laufen aus, neue Preise müssen her. Du überklebst die roten Sale-Etiketten mit blickdichten Etiketten im neuen Design. Kunden sehen nur den aktuellen Preis, nichts von der alten Aktion.

Logistik und Versand: Falsche Adresse auf dem Paket? Überklebst du mit einem blickdichten Adressetikett. Der Scanner liest nur die neue Adresse, die alte bleibt unsichtbar.

Flaschen und Getränke: Jahrgang oder Charge auf Weinflaschen ändern, ohne die Flasche neu zu etikettieren. Blickdichte Etiketten kleben auch auf runden Oberflächen. Mehr dazu: Weinetiketten, Bieretiketten oder Flaschenetiketten.

Industrie und Produktion: Seriennummern, Chargencodes oder Sicherheitshinweise ändern sich. Statt die gesamte Verpackung neu zu produzieren, überklebst du nur das betroffene Feld. Das spart Produktionskosten.

Gastronomie und Events: Menükarten, Tischaufsteller oder Hinweisschilder mehrfach nutzen. Du änderst nur die variable Information mit einem blickdichten Etikett. Der Rest bleibt bestehen.


Material und Haftung

Blickdichte Etiketten basieren auf hochwertigem Papier mit spezieller Beschichtung.

Obermaterial: Weißes, maschinengestrichenes Druckpapier mit satinierter Oberfläche. Semi-glänzend, FSC-zertifiziert. Basisgewicht 93 Gramm pro Quadratmeter, Dicke 85 Mikrometer. Die blaue Rückseite ist fest aufgebracht und sorgt für 100 Prozent Opazität.

Klebstoff: Permanent haftender Allzweckklebstoff auf Acrylatbasis. Hohe Anfangshaftung, exzellente Klebkraft auch bei niedrigen Temperaturen. Funktioniert auf Papier, Pappe, Glas, Kunststoff, Metall und Holz.

Lebensmitteltauglich: Der Klebstoff entspricht europäischen Lebensmittelrichtlinien und FDA 175.105. Zugelassen für direkten Kontakt mit trockenen, feuchten und leicht fettigen Lebensmitteln gemäß EU-Verordnung 10/2011.

Temperaturbereich: Anwendungstemperatur von minus 20 bis plus 80 Grad. Das Etikett klebt auch bei Kälte sicher, löst sich bei Hitze nicht ab.

Auf Rolle geliefert: Blickdichte Etiketten kommen auf Rolle mit 40 mm oder 76 mm Kern. Einfach zu verarbeiten, ob von Hand oder maschinell. Mehr zu verschiedenen Papiersorten: Papieretiketten.


Formen und Veredelungen

Du gestaltest blickdichte Etiketten genau wie normale Rollenetiketten.

Alle Standardformen möglich: Rechteckig, rund, oval, quadratisch. Wir schneiden deine Etiketten per Laser-Konturschnitt. Das ist kostenlos und ermöglicht auch freie Formen wie Herzen, Sterne oder individuelle Konturen.

Veredelungen für hochwertige Optik: Matt- oder Glanzlaminat schützt die Oberfläche zusätzlich vor Abrieb und Feuchtigkeit. Relieflack hebt bestimmte Elemente fühlbar hervor. Für edle Akzente gibt es Heißfolienprägung in Gold, Silber oder Kupfer. Mehr dazu: Heissfolien-Etiketten.

Größe nach Bedarf: Von kleinen Adressetiketten bis zu großflächigen Überklebe-Etiketten. Du gibst die Maße millimetergenau an, wir schneiden exakt.

Farbige Gestaltung: Die Vorderseite ist weiß und nimmt alle Farben im Digitaldruck an. Du druckst Logos, Texte, Bilder, Barcodes, QR-Codes. Alles ist möglich.


Technische Anforderungen

Damit deine blickdichten Etiketten perfekt kleben und decken, beachte folgende Punkte.

Saubere Oberfläche: Die Fläche, die du überklebst, sollte trocken, sauber und fettfrei sein. Staub oder Feuchtigkeit reduzieren die Haftung.

Gleichmäßiger Druck beim Aufkleben: Drücke das Etikett fest an, damit der Kleber vollflächig haftet. Bei runden Oberflächen wie Flaschen empfiehlt sich maschinelles Aufbringen.

Lagerung vor Verarbeitung: Lagere die Etiketten bei 20 bis 25 Grad, 40 bis 50 Prozent Luftfeuchtigkeit. So bleibt die Haftung optimal. Haltbarkeit ab Produktion: 2 Jahre.

Wichtig: Folien-Etiketten sind nicht blickdicht. Wenn du transparente oder wasserfeste Etiketten brauchst, schau dir Folienetiketten oder transparente Etiketten an. Die sind für andere Anwendungen gedacht.


Checkliste für deine Druckdaten

Damit deine blickdichten Etiketten direkt in Produktion gehen können, prüfe folgende Punkte:

  • Druckdaten als PDF, mindestens 300 dpi
  • 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten
  • Wichtige Elemente mindestens 3 mm vom Rand
  • Schriften in Pfade umgewandelt
  • Farbprofil ISO Coated v2 (CMYK)

Das komplette Datenblatt für blickdichte Etiketten kannst du hier herunterladen: Datenblatt blickdichte Etiketten (PDF).


Häufige Fragen zu blickdichten Etiketten

Wie blickdicht sind die Etiketten wirklich?
100 Prozent opak. Die blaue Rückseite blockiert jedes Licht. Selbst schwarzer Text oder bunte Bilder scheinen nicht durch.

Kann ich blickdichte Etiketten auf Glas kleben?
Ja, der Klebstoff haftet auf Glas, Kunststoff, Metall, Papier und Pappe. Auch auf runden Glasflaschen.

Sind blickdichte Etiketten wasserfest?
Papier-Etiketten sind nicht komplett wasserfest. Mit Laminierung werden sie wischfest. Für dauerhaften Wasserkontakt nimm Folien-Etiketten (die sind aber nicht blickdicht).

Kann ich alte Barcodes überkleben?
Ja, genau dafür sind blickdichte Etiketten gemacht. Der alte Barcode verschwindet komplett, nur der neue wird gescannt.

Gibt es blickdichte Etiketten auch in anderen Farben?
Die Vorderseite kannst du in jeder Farbe bedrucken. Die Rückseite bleibt blau, das ist die Deckschicht.

Wie viele Etiketten kann ich mindestens bestellen?
Ab 250 Stück. Bis 100.000 Stück bestellst du direkt online, für größere Mengen kontaktiere uns.

Kann ich einen Probedruck bestellen?
Ja, bestelle einen Probedruck auf Originalmaterial. So siehst du vor der Produktion, wie dein Etikett aussieht.


Jetzt bestellen: Blickdichte Etiketten ab 250 Stück

Du konfigurierst deine blickdichten Etiketten online, lädst die Druckdaten hoch und wir kümmern uns um den Rest. Bis 100.000 Stück bestellst du direkt online, für größere Auflagen kontaktiere uns persönlich.

Schnelle Lieferung gewünscht? Wir bieten 48h-Express-Produktion. Fragen zur Bestellung? Unsere Beratung hilft dir bei Material, Klebstoff und Format.

Praktische Entnahme? Für manuelle Arbeitsplätze und Filialen bieten wir die Etiketten Spenderbox.

Blickdichte Etiketten jetzt online konfigurieren


Alle Etikettenarten findest du in unserer Etiketten-Übersicht.

  • Wir Akzeptieren
  • (nur für Vereine, Behörden oder öffentliche Einrichtungen)