**Angezeigte Lieferzeiten gelten nur innerhalb DE, Ausland + 2-4 Werktage. Siehe auch Versand unter: https://www.flyerpilot.de/service-faq
- 24h-Lieferoption möglich
- Best Price Angebot
- Ökodruck
- Premiumqualität
|
Bei Flyerpilot können Sie günstig Gras-Etiketten drucken lassen. Sie wählen die Etiketten nach Größe, und Auflage einfach aus, laden Ihre Druckdaten im Kundenbereich hoch und den Rest übernehmen wir in unserer Online-Druckerei. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Etikettendruck.
Graspapier-Etiketten
Etiketten aus Graspapier produzieren lassen.
Bei unserem neuen Material kommen 50 Prozent Frischfasern aus sonnen getrocknetem Gras zum Einsatz. Der Rohstoff wird direkt in der Umgebung der Papierfabrik aus nachwachsendem Rohstoff gewonnen und verarbeitet. Ziel ist, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, in erster Linie wird hier sehr viel Wasser eingespart (weniger als 1 Liter pro Tonne des Rohstoffs Graszellstoff).
Auch eine Lebensmittelunbedenklichkeit wird bestätigt mit dem Isega-Zertifikat. Das Material ist kompostierbar und recyclingfähig. Die Bedruckbarkeit wurde von uns getestet und als hervorragend für ein Öko-Etiketten-Papier beurteilt.
Wichtig: Wir benötigen für Glaspapier-Etiketten immer einen Stanzform, denn das Material lässt sich nicht Lasern!
Stanzform vorhanden: bedeutet Sie haben schon mal Etiketten im gleiche Format gekauft und haben für Ihre Erstbestellung die Stanzform bezahlt.
Stanzform nicht vorhanden: bedeutet Sie haben noch kein Stanzform erworben im gleichen Format und müssen erstmalig eine Stanzform kaufen, denn wir benötigen für die Gras-Etiketten einen Stanzform.
Bei der Nachbestellung im gleiche Format geben Sie immer Stanzform vorhanden ein!
Technische Daten: selbstklebendes, oberflächenbehandeltes Graspapier 85
(Oberfläche Bild rechts)
Empfohlene Verarbeitungstemperatur + 10 C
Lagerfähigkeit: bei 23°C / 50% r.F. 2 Jahre Temperaturbeständigkeit, Haltbarkeit bei sachgerechter Anwendung
Temperaturbeständigkeit: -30 bis + 80 C
Zertifikate: 1) Spielzeugnorm EN 71/Teil3 und Teil 9 2) EU-Verpackungsrichtlinie 94/62/EC; Schwermetalle, PBB und PBDE 2003/1
Dicke: Etikettenstärke 130 µm ISO 534, 80 g/m²
Reißdehnung MD: DIN EN ISO 527
Bruchspannung MD: DIN EN ISO 527
Kleber: Permanenter Kleber P6:: Hochtransparenter, permanenter Dispersionsacrylatkleber mit hoher Endhaftung mit Lebensmittelkontakt Zulassung gemäß ISEGA-Prüfung.
Beschreibbar: JA, Superkalandriertes weißes Glassinepapier, hohe Reißfestigkeit, hervorragende Stanzeigenschaften, lösemittelfrei
Etikettengröße: bis 300 mm x 300 mm jede Format wählbar
Übersicht aller Materialien unter Etiketten-drucken
Anwendungen für Graspapier: alles das ist möglich
|
|
|
- Weitere Etiketten in und Portfolio:
Öko-Etiketten in Weiß, Fason matt Fasson matt FSC-mattes Papier
Silber-Folien-Etikette für metallische Farbtöne und Effekte
Transparente Etiketten mit Weißdruck
PP-Folien-Etikett weiß mit Matter oder glänzender Cellophanierung oder TT-Lack bestellbar
Tipp: Schneidekontur Druckdaten richtiges anlegen 
Es sollen folgende Hinweise beachtet werden: Bitte legen Sie in Ihre Druck-PDF-Datei eine geschlossene Kontur in einer Sonderfarbe an. Diese Schnittkontur legen Sie bitte in einem Vektorprogramm auf dem fertigen Drucklayout an. Die Schnittkontur muss ein geschlossener Pfad sein, bitte mit einer kräftigen Farbe als Schmuck-/ Volltonfarbe anlegen. Die Farbe nennen Sie bitte „CUT-Kontur“. Die Kontur wird nicht gedruckt, diese wird nur für den exakten Zuschnitt benötigt. Bitte erstellen Sie dann ein PDF zur Datenübermittlung, andere Datenformate werden bei Konturschnitt nicht akzeptiert.
Checkliste für Ihr Gras Etiketten: Druckdaten richtig anlegen
- Keine Beschnittzeichen oder Passkreuze anlegen
- Beschnittzugabe ringsum 2 mm - Vorlagen dementsprechend überfüllen
- Dateiformate: bitte als PDF, Tiff oder JPG anliefern
- Auflösung bei Pixeldaten mindestens 300 dpi in Originalgröße
- PDF-Dateien bitte im PDF/X-1a Standard erstellen
- Farbauftrag aller Druckfarben (CMYK) insgesamt nicht höher als 300 %
- Farbprofile für alle Etiketten bitte ISO Coated v2 300 verwenden
Alle Etiketten sind leicht abgerundet, um ein besseres Ablösen vom Trägermaterial zu gewährleisten. Sollten Sie Etiketten mit spitzen Ecken benötigen, dann legen Sie einfach einen Pfad mit 90 Grad Winkel in Ihrer Druckdatei an.